Ge­burts­vor­be­rei­tungs­kur­se

Mann massiert seine schwangere Partnerin
©
GettyImages

Auch für wer­den­de Vä­ter


Grund­sätz­lich: Nur weil es im Trend liegt oder Ihre Part­ne­rin das wünscht, müs­sen Sie als wer­den­der Va­ter nicht in ei­nen Kurs zur Ge­burts­vor­be­rei­tung mit­ge­hen. Aber ganz ein­deu­tig ist auch, dass Sie et­was ver­pas­sen, wenn Sie es nicht tun.

GUT ZU WIS­SEN!

In­ter­views

Ge­burts­vor­be­rei­tungs­kur­se sind ja nicht nur ein Trai­ning für das Ver­hal­ten bei der Ge­burt (bei der Sie evtl. gar nicht an­we­send sein möch­ten), son­dern ver­mit­teln viel zu­sätz­li­ches Wis­sen, mit dem Sie Ihre Part­ne­rin wäh­rend der Schwan­ger­schaft und auch nach der Ge­burt viel bes­ser ver­ste­hen kön­nen. Nicht zu­letzt weiss man aus wis­sen­schaft­li­chen Stu­di­en, dass Vä­ter, die schon wäh­rend der Schwan­ger­schaft in­ten­siv an al­len  Ent­wick­lun­gen teil­ge­nom­men ha­ben, spä­ter ein bes­se­res und dau­er­haf­te­res Ver­hält­nis zu Ih­rer Part­ne­rin und ih­ren Kin­dern hat­ten.

Dazu müs­sen Sie nicht mo­na­te­lang ein­mal in der Wo­che am Kurs­ge­sche­hen an­we­send sein. Ge­burts­vor­be­rei­te­rin­nen und Heb­am­men wis­sen, dass vie­le Frau­en ent­spann­ter, we­ni­ger ge­hemmt und bes­ser auf sich kon­zen­triert sind, wenn we­der ihr ei­ge­ner Mann noch die Män­ner der an­de­ren Teil­neh­me­rin­nen „stö­ren“. Oft gibt es des­halb ei­nen Kom­pro­miss: Die rei­nen Frau­en­grup­pen öff­nen sich nur an ei­ni­gen be­stimm­ten Aben­den für Män­ner.

Was Män­ner vor der Ge­burt tat­säch­lich be­schäf­tigt:

  • Was kann ich tun bei ei­ner Sturz­ge­burt?

  • Was ge­schieht wäh­rend der We­hen?

  • Wie kann ich mei­ner Part­ne­rin da­bei Lin­de­rung ver­schaf­fen?

  • War­um ist es wich­tig, dass ich da­bei bin, auch wenn mei­ne Frau mich oft gar nicht rich­tig wahr­nimmt?

  • Wie gehe ich da­mit um, in be­stimm­ten Si­tua­tio­nen hilf­los zu sein?

  • Kann ich es er­tra­gen, mit an­zu­se­hen, wie sich mei­ne Frau quält?

  • Wor­auf muss ich im Wo­chen­bett ach­ten?

  • Wann kann man nach der Ge­burt wie­der Sex ha­ben?

In den Paar-Kur­sen kön­nen Män­ner die­se Fra­gen klä­ren und soll­ten sie auch mu­tig an­spre­chen, denn al­len an­de­ren wer­den­den Vä­tern in der Grup­pe geht es ge­nau­so. Mit den Ant­wor­ten auf Ihre Fra­gen und der Dis­kus­si­on mit an­de­ren Paa­ren wach­sen Sie also gleich­sam in Ihre Rol­le bei der Ge­burt hin­ein und kön­nen bes­ser ein­schät­zen, was auf Sie zu­kommt.

Wel­che Mög­lich­kei­ten gibt es aus­ser­dem, sich auf die Ge­burt des ei­ge­nen Kin­des vor­zu­be­rei­ten? Vi­deo­fil­me von Ge­bur­ten zei­gen Ih­nen an­schau­lich, was ge­sche­hen wird. Wäh­len Sie je­doch den rich­ti­gen Film aus, denn es gibt all­zu dras­ti­sche, die mehr er­schre­cken als in­for­mie­ren. Las­sen Sie sich bei der Aus­wahl von Ih­rer Kurs­lei­te­rin be­ra­ten. Viel­leicht kön­nen Sie sich auch mit ei­nem Freund oder Mann aus dem Be­kann­ten­kreis un­ter­hal­ten, der ge­ra­de Va­ter ge­wor­den ist.

Su­chen Sie ein An­ge­bot, für sich selbst, Ihr Baby oder die Fa­mi­lie? Hier wer­den Sie fün­dig: Kur­se und Ver­an­stal­tun­gen.

New­sti­cker

kurz&bündigkurz&bündig
1/5/2023
nachdenklicher Mann

"Papa-Aben­de" in Fri­bourg

Das Frei­bur­ger Spi­tal (HFR) hat ei­nen neu­en Ge­burts­vor­be­rei­tungs­kurs im An­ge­bot: Ein Abend aus­schliess­lich für …
Letzte Aktualisierung: 05.05.2020, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
8/23/2023
Frau schaut nachdenklich aus dem Fenster

Long Co­vid: Fa­ti­gue auch noch 20 Mo­na­te nach der In­fek­ti­on

Post Co­vid-Be­trof­fe­ne, die ein hal­bes Jahr nach ih­rer Co­ro­na-In­fek­ti­on an ei­ner krank­haf­ten Er­schöp­fung (Fa­ti­gue) …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner