Gut vor­be­rei­tet dank In­si­der-Tipps

Im Ge­gen­satz zu un­se­ren Nach­bar­län­dern ar­bei­ten Frau­en hier­zu­lan­de oft die ge­sam­te Schwan­ger­schaft hin­durch. Um her­aus­zu­fin­den ob und wie wir uns trotz­dem gut auf die Ba­by­zeit vor­be­rei­ten kön­nen, habe ich eine klei­ne Feld- und Wie­sen­for­schung un­ter­nom­men.

Kugelbauch Kolumne Thema 7 Vorbereitung aufs Baby
©
Giulietta Martin

Ich habe eine Um­fra­ge in mei­nem Freun­des­kreis ge­star­tet und El­tern ge­fragt, was für die ers­te Zeit mit Baby un­ab­ding­bar sei. Ab­ge­se­hen von ei­ner Un­men­ge an Spuck­tü­chern, Win­deln und Wech­sel­bo­dys wur­den mir vor­ge­koch­te Mahl­zei­ten, Ent­las­tung im Haus­halt, Naps wann im­mer mög­lich und star­ke Ner­ven emp­foh­len. So­weit, so gut. Din­ge kann ich kau­fen, Meal Prep be­herr­sche ich auch. Die Sa­che mit den star­ken Ner­ven be­rei­tet mir hin­ge­gen et­was Kopf­zer­bre­chen. Ich füh­le mich jetzt schon er­schöpft. Lei­der hat mei­ne Nach­for­schung er­ge­ben: Vor­schla­fen klappt nicht. Den Er­fah­rungs­be­rich­ten nach ge­hö­ren Mü­dig­keit und Über­for­de­rung mit der neu­en Rol­le ein­fach dazu. Un­ter strah­len­de Au­gen von stol­zen El­tern ge­hö­ren Au­gen­rin­ge des Grau­ens - I get it!

Aber hey, selbst der Schmet­ter­ling sieht an­fangs ziem­lich zer­knit­tert aus, be­vor er flie­gen lernt. Im Un­ter­schied zu uns brüs­tet sich kein Schmet­ter­ling da­mit, bis ges­tern eine Rau­pe ge­we­sen zu sein. Wir hin­ge­gen glau­ben, bis zur Ge­burt ar­bei­ten zu müs­sen und wun­dern uns dann über die vie­len Wo­chen­bett­de­pres­sio­nen.

Mein Fa­zit: uns fehlt der Mut­ter­schutz. Vie­len Wöch­ne­rin­nen fehlt die vor­an­ge­gan­ge­ne Zeit im Ko­kon. Die Zeit, den All­tag mit Baby vor­zu­be­rei­ten. Un­ter­stüt­zung zu or­ga­ni­sie­ren. All­fäl­li­ge To-Dos zu er­le­di­gen. Ich möch­te mir die­se Zeit neh­men. Ich möch­te noch chil­len und den Kopf frei be­kom­men. Mei­ne Ner­ven stär­ken, eben! Und ich habe her­aus­ge­fun­den, dass die meis­ten Gy­nä­ko­log:in­nen sehr gross­zü­gig mit Ar­beits­zeug­nis­sen ab der 36 Schwan­ger­schafts­wo­che sind. Ge­nau ein sol­ches möch­te ich mir aus­stel­len las­sen und da­nach fin­det ihr mich im Ko­kon. Und zwar bei Scho­ko­la­den­ku­chen und Kaf­fee auf mei­ner Ter­ras­se.

Die Ko­lum­nis­tin

Schwangerschaftskolumne_Portrait_Giulietta

Giulietta Martin ist Hebamme, Mama von drei kleinen Kindern und lebt im Berner Oberland. Unter mama.kritzelei veröffentlicht sie auf Instagram regelmässig humorvolle Szenen aus dem Familienalltag.

Letzte Aktualisierung: 14.08.2023, swissmom-Redaktion