Der Kopf­durch­mes­ser mei­nes Ba­bys ist nicht so gross, wie er in der 22. Wo­che sein soll­te. Wor­an liegt das?

In den meis­ten Fäl­len liegt eine harm­lo­se Ab­wei­chung vom sta­tis­ti­schen Durch­schnitt vor. Wenn die El­tern ei­nen eher klei­nen Kopf­um­fang ha­ben, kann man an­neh­men, dass auch der Kopf ih­res Kind nicht über­durch­schnitt­lich gross sein wird. Hin­zu kommt, dass bei be­stimm­ten Kopf­for­men, z.B. ei­nem schma­len Schä­del, der Kopf­durch­mes­ser eher klein ist. Misst man aber den Kopf­um­fang, ist der Wert in Ord­nung.

Bei ei­ner deut­li­chen Ab­wei­chung von der Norm soll­te man aber sehr ge­zielt nach Hirn­fehl­bil­dun­gen su­chen. Das gilt vor al­lem, wenn zu­sätz­lich zum klei­nen Kopf­mass kör­per­li­che Auf­fäl­lig­kei­ten vor­lie­gen.

Letzte Aktualisierung: 28.10.2019, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/8/2023
Kind umarmt einen Baumstamm

100 Jah­re «wir el­tern»

Ge­mein­sam mit dem Pro­jekt My­Blue­Tree pflanzt «wir el­tern» im Ju­bi­lä­ums­jahr 500 Bäu­me in der Schweiz. In Rohr­bach hat …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner