Ich bin in der 24. Wo­che. Heu­te hat mei­ne Gy­nä­ko­lo­gin fest­ge­stellt, dass die eine Nie­re bei mei­nem Baby et­was er­wei­tert ist. Was be­deu­tet das?

Un­ter­schied­lich gros­se Nie­ren­be­cken im Ul­tra­schall­bild sind wirk­lich nicht sel­ten. Und bil­den sich meist wie­der zu­rück. Be­ob­ach­tung ist also an­ge­zeigt, aber kei­ne Pa­nik!

Soll­te sich der Un­ter­schied tat­säch­lich ver­stär­ken, wird Ihre Ärz­tin Sie wahr­schein­lich an ein spe­zia­li­sier­tes Zen­trum über­wei­sen, wo dann sehr ge­nau nach­ge­schaut wird, wor­an das liegt. Sel­ten ist das Nie­ren­ge­we­be ge­fähr­det, dann muss evtl. noch vor der Ge­burt eine Ab­fluss­mög­lich­keit für den Harn­stau ge­schaf­fen wer­den. Aber in den meis­ten Fäl­len reicht es, bis nach der Ge­burt zu war­ten und dann die Ur­sa­che für die Nie­ren­be­cken­er­wei­te­rung, meist eine Ver­en­gung der ab­lei­ten­den Harn­we­ge, zu ope­rie­ren.

Letzte Aktualisierung: 28.10.2019, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
8/23/2023
Neugeborene Zwillinge schlafen aneinandergekuschelt

Die be­lieb­tes­ten Vor­na­men: Noah und Emma ganz oben auf dem Po­dest

Das Bun­des­amt für Sta­tis­tik hat die Hit­lis­te der be­lieb­tes­ten Ba­by­na­men ver­öf­fent­licht. 2022 ka­men in der Schweiz …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner