Bil­den sich Hä­mor­rhoi­den nach der Ge­burt zu­rück?

Hä­mor­rhoi­den bil­den sich nor­ma­ler­wei­se kurz nach der Ge­burt zu­rück. Sie kön­nen dies mit re­gel­mäs­si­ger Be­cken­bo­den­gym­nas­tik un­ter­stüt­zen.

Hart­nä­cki­ge Ver­stop­fung führt ge­gen Ende der Schwan­ger­schaft häu­fig zu Hä­mor­rhoi­den. Der Druck der Ge­bär­mut­ter oder des kind­li­chen Köpf­chens auf die Blut­ge­fäs­se des End­darms und die viel grös­se­re Blut­men­ge im Kör­per kom­men noch hin­zu. Es ent­ste­hen stark her­vor­tre­ten­de oder so­gar blu­ten­de Krampf­adern im Af­ter­be­reich. Sie sind we­sent­lich un­an­ge­neh­mer als sol­che an den Bei­nen. Star­ker Juck­reiz und ste­chen­de Schmer­zen las­sen schon ein­fa­ches Sit­zen, aber be­son­ders die Darm­ent­lee­rung zur Tor­tur wer­den.

So kön­nen Sie die Be­schwer­den lin­dern:

  • Vor­beu­gung und Be­hand­lung der Ver­stop­fung mit bal­last­stoff­rei­cher Er­näh­rung, viel Flüs­sig­keit so­wie re­gel­mäs­si­ger Be­we­gung.

  • Ver­mei­den Sie al­les, was den Druck im Be­cken­be­reich er­höht, z.B. schwe­res He­ben oder Pres­sen.

  • Lau­war­me oder küh­le Sitz­bä­der mit Ka­mil­le, Ar­ni­ca, Bein­well, Bren­nes­sel oder Ei­chen­rin­de

  • La­ven­del­öl oder Sal­be mit Ca­len­du­la und Ha­ma­me­lis

  • Eine mit Quark oder ge­rie­be­ner ro­her Kar­tof­fel be­stri­che­ne Kom­pres­se

  • Eine Eis­pa­ckung, z.B. Tief­küh­lerb­sen mit ei­nem Tuch um­wi­ckelt

  • Ach­ten Sie auf gründ­li­che Rei­ni­gung des Anal­be­rei­ches bei je­dem Stuhl­gang mit lau­war­mem Was­ser. Feuch­te Toi­let­ten­tü­cher kön­nen durch ihre che­mi­schen Zu­sät­ze rei­zen.

Zu­sätz­lich kann Ih­nen Ihr Frau­en­arzt oder Ihre Frau­en­ärz­tin eine Sal­be oder Zäpf­chen zur Lin­de­rung von Schmer­zen oder Juck­reiz ver­schrei­ben.

Letzte Aktualisierung: 15.01.2023, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/13/2023
Weltstillwoche 2023

Weltstill­wo­che 2023: "Stil­len muss mög­lich sein!"

"Stil­len muss mög­lich sein!" - un­ter die­sem Mot­to steht die Kam­pa­gne zur Weltstill­wo­che, die in der Schweiz vom 16. …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner