Darf man in der Schwan­ger­schaft ein Me­di­ka­ment zum Fie­ber­sen­ken ein­neh­men?

Ho­hes Fie­ber kann in der Früh­schwan­ger­schaft frucht­schä­di­gend (te­ra­to­gen) wir­ken, d.h. es kann beim Em­bryo Fehl­ent­wick­lun­gen vor al­lem am zen­tra­len Ner­ven­sys­tem (Ge­hirn und Rü­cken­mark) aus­lö­sen, wie Neural­rohr­de­fek­te. Aus die­sem Grund ist die Ein­nah­me ei­nes fie­ber­sen­ken­den Mit­tels so­gar zu emp­feh­len.

Der Wirk­stoff Par­acet­amol gilt für Schwan­ge­re als harm­los und des­halb als Mit­tel der ers­ten Wahl. Grund­sätz­lich soll­ten Sie je­doch jede Ein­nah­me ei­nes Arz­nei­mit­tels mit Ih­ren Frau­en­arzt, Ih­rer Frau­en­ärz­tin be­spre­chen.

Letzte Aktualisierung: 09.01.2023, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/18/2023
Kind mit Smartphone

Lan­ge Bild­schirm­zeit im 1. Le­bens­jahr kann Ent­wick­lung stö­ren

In ei­ner ak­tu­el­len Stu­die wur­de fest­ge­stellt, dass Kin­der, die im ers­ten Le­bens­jahr viel Zeit vor Bild­schir­men …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner