In meiner Urinprobe wurde Glukose festgestellt. Heisst das, ich bin zuckerkrank?

Nein, zunächst noch nicht. In der Schwangerschaft funktionieren die Nieren etwas anders und halten Zucker (Glukose) nicht mehr so gut zurück. Die sogenannte Schwangerschafts-Glukosurie findet man bei etwa einer von sieben Schwangeren, ohne dass ein Schwangerschaftsdiabetes vorliegt.

Trotzdem wird allen Schwangeren zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche ein oraler Glukosetoleranztest, auch Zuckerbelastungstest, empfohlen. Anhand dieses Tests kann ein Schwangerschaftsdiabetes erkannt werden.

Übrigens: Wenn bei Ihnen Zucker im Urin nachweisbar ist, haben Sie ein erhöhtes Risiko für Harnwegsinfekte, denn Bakterien können sich leichter vermehren. 

Letzte Aktualisierung: 18.10.2024, KM

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
9/8/2025
Flaschen mit Muttermilch

Beim Füttern von abgepumpter Milch auf die Tageszeit achten

Bei abgepumpter Muttermilch könnte es wichtig sein, bei der Beschriftung auch die Tageszeit zu notieren, zu welcher …

Neueste Artikel

Unsere Partner