Koh­len­hy­dra­te

In der Er­näh­rung wäh­rend der Schwan­ger­schaft dür­fen Koh­len­hy­dra­te nicht feh­len. Aber bit­te die wert­vol­len!

Kohlenhydrate
©
GettyImages

Den gröss­ten Teil Ih­res täg­li­chen Ka­lo­ri­en­be­darfs de­cken Sie am ge­sün­des­ten durch Koh­len­hy­dra­te. Man un­ter­schei­det zwi­schen kom­ple­xen und ein­fa­chen Koh­len­hy­dra­ten, von de­nen die hö­her­wer­ti­gen Ar­ten wert­vol­ler sind.

Kom­ple­xe Koh­len­hy­dra­te


Die­se sind in stär­ke­hal­ti­gen Nah­rungs­mit­teln wie zum Bei­spiel Kar­tof­feln, Ge­trei­de­pro­duk­te, Pas­ta, Reis und Hül­sen­früch­te ent­hal­ten. Sie si­chern die gleich­mäs­si­ge En­er­gie­ver­sor­gung des Kör­pers und sind eine gute Quel­le für Vit­ami­ne, Mi­ne­ra­li­en und Bal­last­stof­fe. Voll­korn­pro­duk­te lie­fern zum Bei­spiel bis auf Vit­amin C und Kal­zi­um al­les, was der Kör­per braucht. Ein selbst­ge­misch­tes Mües­li mit Ho­nig und Nüs­sen und Vit­amin-C-hal­ti­gem Obst ist in der Schwan­ger­schaft ein her­vor­ra­gen­des Znü­ni.

Ein­fa­che Koh­len­hy­dra­te


Ein­fa­che Koh­len­hy­dra­te wer­den in zwei ver­schie­de­ne Ka­te­go­ri­en ein­ge­teilt:

  • hö­her­wer­ti­ge ein­fa­che Koh­len­hy­dra­te in Obst und Ge­mü­se

  • ein­fach-raf­fi­nier­te Koh­len­hy­dra­te zum Bei­spiel in Zu­cker, Ho­nig, Ku­chen, Süss­wa­ren und Frucht­saft­ge­trän­ken

Die ein­fa­chen Koh­len­hy­dra­te wer­den schnell vom Ma­gen auf­ge­nom­men und sind eine un­mit­tel­ba­re En­er­gie­quel­le. Schwan­ge­re soll­ten aber im­mer die hö­her­wer­ti­gen ein­fa­chen Koh­len­hy­dra­te in Obst und Ge­mü­se vor­zie­hen, weil sie für den Kör­per viel wert­vol­ler sind. Sie lie­fern eine Men­ge Bal­last­stof­fe, Mi­ne­ra­li­en und Vit­ami­ne. Ein­fach-raf­fi­nier­te Koh­len­hy­dra­te in Zu­cker und Süs­sig­kei­ten sind da­ge­gen ein­fach nur "Dick­ma­cher".

Aus der For­schung


Letzte Aktualisierung: 17.08.2020, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
6/5/2023
Frau mit Schmerzen auf dem Sofa

Jede 5. Schwei­ze­rin lei­det wäh­rend der Pe­ri­ode an sehr star­ken Schmer­zen

Zwei von zehn Frau­en ge­ben an, wäh­rend der Pe­ri­ode an so star­ken Schmer­zen zu lei­den, dass sie auf ei­ner Schmerz­ska­la …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner