Ge­gen Ver­stop­fung in der Schwan­ger­schaft

Das kön­nen Sie vor­beu­gend ge­gen Ver­stop­fung in der Schwan­ger­schaft tun

belegtes Vollkornbrot
©
iStock
  • Auf bal­last­stoff­rei­che Kost ach­ten (Voll­korn­brot, Mües­li, ro­hes Ge­mü­se und Obst, z.B. Äp­fel)

  • Ba­na­nen, Scho­ko­la­de und Reis ver­mei­den

  • Auf Zu­cker und Weiss­mehl­pro­duk­te wei­test­ge­hend ver­zich­ten (z.B. Weiss­brot)

  • Wenn Sie Ku­chen ba­cken, neh­men Sie lie­ber Voll­korn­mehl oder Ha­fer­flo­cken

  • Ver­dau­ungs­för­dernd wir­ken Mol­ke, Ke­fir, But­ter­milch und Na­tur­jo­ghurt

  • Rei­chern Sie Jo­ghurts und Mües­li mit so­ge­nann­ten Quell- und Füll­stof­fen an, wie Lein­sa­men, Wei­zen­kleie oder in­di­sche Floh­sa­men­scha­len

  • Tro­cken­pflau­men: Wei­chen Sie 2-4 Dörr­pflau­men über Nacht in Was­ser ein und er­gän­zen Sie Ihr nächs­tes Früh­stück da­mit.

  • Viel trin­ken, täg­lich min­des­tens 2- 3 Li­ter (Mi­ne­ral­was­ser, Früch­te- und Kräu­ter­tee, Frucht­saft­schor­len).

  • Sauer­kraut­saft (2-3 Glä­ser / Tag) kann die Ver­stop­fung mil­dern, aber sei­ner­seits zu Blä­hun­gen füh­ren

  • Schwar­zen Tee (auch Eis­tee!) ver­mei­den

  • Ei­sen­ta­blet­ten nach den Mahl­zei­ten mit viel Flüs­sig­keit ein­neh­men.

  • Aus­rei­chen­de und re­gel­mäs­si­ge Be­we­gung ein­pla­nen

New­sti­cker zum The­ma

kurz&bündigkurz&bündig
9/3/2019
Schwangere im Jeansoverall kauft ein in der Gemüseabteilung

Bal­last­stof­fe sind wich­tig

Dass Schwan­ge­re vie­le Bal­last­stof­fe zu sich neh­men sol­len, ist be­kannt – kann man doch so die lei­di­ge Ver­stop­fung in …
Letzte Aktualisierung: 04.10.2020, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/4/2023
Füsschen eines Neugeborenen mit Einstichstelle von Blutentnahme

Schmerz­lin­de­rung bei Neu­ge­bo­re­nen mit Mo­zarts Wie­gen­lied

Mu­sik lin­dert die Schmer­zen von Neu­ge­bo­re­nen, de­nen an der Fer­se Blut ent­nom­men wird. Dies hat eine Stu­die ei­nes Teams …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner