Juck­reiz in der Schwan­ger­schaft

Tipps für Schwan­ge­re, wenn die Haut juckt und ge­rö­tet ist. Was aus­ser­dem noch hin­ter dem Juck­reiz ste­cken kann...

Frau kratzt sich am Oberarm

Am Schwan­ger­schafts-Juck­reiz sind nicht nur die Hor­mo­ne schuld, son­dern auch die Über­deh­nung der Haut, be­son­ders in der zwei­ten Hälf­te der Schwan­ger­schaft. Aus­ser­dem wird die Haut durch die ver­mehr­te Schweiss­bil­dung in den gros­sen Haut­fal­ten ge­reizt, zum Bei­spiel un­ter den grös­ser ge­wor­de­nen Brüs­ten oder in der Leis­ten­ge­gend. Tro­cke­ne Haut ist be­son­ders stark be­trof­fen. Vie­le Schwan­ge­re be­mer­ken auch, dass ihre Hand­flä­chen und Fuss­soh­len ge­rö­tet sind, bren­nen und ju­cken.

Tipps bei ju­cken­der und ge­reiz­ter Haut


  • Tra­gen Sie be­que­me, wei­che und luf­ti­ge Klei­dung, mög­lichst aus Baum­wol­le. Wol­le und Syn­the­tik sind un­güns­tig.

  • Beim Wä­sche­wa­schen soll­ten Sie auf Weich­spü­ler ver­zich­ten. Weich­spü­ler kön­nen die Haut rei­zen und eine All­er­gie aus­lö­sen.

  • Er­näh­ren Sie sich fett­arm, wür­zen Sie nur we­nig.

  • Trin­ken Sie Tee aus Schaf­gar­be, Tau­send­gül­den­kraut oder Pfef­fer­min­ze, aber nur lau­warm.

  • Ver­mei­den Sie al­les, was die Haut aus­trock­net, wie tro­cke­ne Luft und Hit­ze (z.B. Sau­na).

  • Pfle­gen Sie die tro­cke­ne Haut mit mil­dem Man­del­öl, Jo­joba­öl oder Vit­amin-E-rei­chem Wei­zen­keim­öl.

  • Schwim­men tut der ge­reiz­ten Haut gut.

  • Ver­wen­den Sie kei­ne Sei­fe, denn sie trock­net die Haut aus. Neh­men Sie eine Zeit­lang nur kla­res Was­ser zum Wa­schen. Ein Kom­pro­miss sind mil­de, nicht­al­ka­li­sche Sei­fen und rück­fet­ten­de Wasch­syn­dets.

  • Be­nut­zen Sie ei­nen Ba­de­zu­satz mit Meer­salz, Kie­sel­er­de, Na­tron, Mais­stär­ke, Mol­ke oder Kleie oder ein spe­zi­el­les Öl­bad.

  • Du­schen und ba­den Sie nur lau­warm und höchs­tens 20 Mi­nu­ten lang. 

  • Rei­ben Sie sich nach dem Du­schen mit ei­nem in Ap­fel­es­sig ge­tränk­ten Wasch­lap­pen ab, brau­sen Sie sich dann ent­we­der kurz ab oder - wenn es nicht brennt - las­sen Sie den Es­sig auf der Haut.

  • Cre­men Sie sich nach dem Wa­schen sorg­fäl­tig mit ei­ner harn­stoff­hal­ti­gen Emul­si­on (Urea) ein.

  • Ver­mei­den Sie Bürs­ten­mas­sa­gen, auch wenn dies für kur­ze Zeit Er­leich­te­rung bringt. Da­nach ist der Juck­reiz umso stär­ker. Das gilt auch für das Ab­trock­nen mit dem Hand­tuch: Nur be­hut­sam tro­cken tup­fen.

  • Manch­mal hilft eine Tan­nin- oder Icht­h­yol-Lo­tion oder Men­thol-Sal­be aus der Apo­the­ke. 

  • Lin­de­rung bei ju­cken­den Brust­war­zen brin­gen auch feuch­te Um­schlä­ge, z.B. mit kal­tem Schwarz­tee. Al­ko­hol­um­schlä­ge sind je­doch zu ver­mei­den.

  • An­ti­hist­amin-Gels (z.B. Dime­tin­den, Cle­mas­tin) kön­nen den Juck­reiz lin­dern, aber auch eine Über­emp­find­lich­keits­re­ak­ti­on aus­lö­sen.

Sind die­se Mass­nah­men nicht er­folg­reich, kann auch eine vom Arzt oder von der Ärz­tin ver­schrie­be­ne mit­tel­star­ke Cor­ti­cos­te­ro­id-Creme auf­ge­tra­gen wer­den. In sehr schwe­ren Fäl­len muss Cor­ti­son even­tu­ell auch in Ta­blet­ten­form ge­ge­ben wer­den. Kor­ti­son hilft meist sehr rasch und gut, er­höht al­ler­dings lei­der die Wahr­schein­lich­keit, Schwan­ger­schafts­strei­fen zu ent­wi­ckeln.

FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

Ge­ra­de ge­gen Ende der Schwan­ger­schaft wird die Haut oft sehr tro­cken. Ver­su­chen Sie es mit Tro­cken­bürs­ten (z.B. mit ei­nem Luffa-Schwamm) oder ei­nem mil­dem Haut­pee­ling, da­mit ab­ge­stor­be­ne Haut­schich­ten ent­fernt wer­den und die Haut bes­ser durch­blu­tet wird. Gön­nen Sie sich an­schlies­send ein war­mes Vol…
Cor­ti­son ist ein kör­per­ei­ge­nes Hor­mon aus der Ne­ben­nie­ren­rin­de (Cor­ti­cos­te­roi­de) und in der Schwan­ger­schaft nicht grund­sätz­lich ver­bo­ten! Es gibt Asth­ma­ti­ke­rin­nen, die wäh­rend der ge­sam­ten Schwan­ger­schaft Cor­ti­son als Spray oder Ta­blet­ten ein­neh­men müs­sen. In der Spät­schwan­ger­schaft wer­den …
Für Schwan­ge­re mit All­er­gi­en gibt es sys­te­misch (also z.B. in Ta­blet­ten­form) ein­ge­setz­te An­ti­hist­ami­ni­ka, über die schon grös­se­re Stu­di­en in der Schwan­ger­schaft vor­lie­gen und bei de­nen kei­ne er­höh­te Fehl­bil­dungs­ra­te bei den ge­bo­re­nen Kin­dern ge­fun­den wur­de. Das sind die Wirk­stof­fe  Do­xyl­amin, …

Was kann sonst noch hin­ter dem Juck­reiz ste­cken?


Bei an­hal­ten­dem und gross­flä­chi­gem Juck­reiz mit Aus­schlag und Wund­sein soll­ten Sie auf je­den Fall Ih­ren Frau­en­arzt oder Ihre Frau­en­ärz­tin in­for­mie­ren. Dann kann es sich auch um eine All­er­gie han­deln.

Mög­li­cher­wei­se liegt aber auch ein schwan­ger­schafts­be­ding­ter Gal­len­stau (Schwan­ger­schaft­scho­le­stase) vor. Das ist eine sel­te­ne, aber schwe­re Le­ber­funk­ti­ons­stö­rung, die nicht nur vor­zei­ti­ge We­hen aus­lö­sen kann, son­dern auch we­gen der da­mit ver­bun­de­nen Ge­rin­nungs­stö­rung das Ri­si­ko von star­ken Blu­tun­gen un­ter der Ge­burt ver­grös­sert. Ob die­se Kom­pli­ka­ti­on vor­liegt, lässt sich leicht an­hand ei­nes Blut­tests fest­stel­len. Even­tu­ell wird Ih­nen Ihr Arzt oder Ihre Ärz­tin dann ge­gen den Juck­reiz das Me­di­ka­ment Cho­le­s­ty­ra­min ver­schrei­ben.

Ist der Juck­reiz auf den Schei­den­be­reich be­grenzt, könn­te bei­spiels­wei­se eine Can­di­da-In­fek­ti­on (Schei­den­pilz, Soor), eine bak­te­ri­el­le Va­gi­no­se oder eine Tri­cho­mo­na­den-In­fek­ti­on da­hin­ter ste­cken. Sie soll­ten dies Ih­rem Frau­en­arzt oder Ih­rer Frau­en­ärz­tin mit­tei­len, da­mit ge­zielt be­han­delt wer­den kann.

Zei­gen sich auf der Haut ju­cken­de Quad­deln, Pa­peln oder Bläs­chen, lei­den Sie wahr­schein­lich an ei­ner Schwan­ger­schafts­der­ma­to­se. Un­ter ent­spre­chen­der Be­hand­lung (an­ti­hist­amin­hal­ti­ge Sal­be oder mit­tel­star­ke Kor­ti­son-Creme) heilt sie schnell ab. Eine wei­te­re The­ra­pie­mög­lich­keit be­steht in der Be­strah­lung mit UV-B-Licht und Vit­amin-K-Sprit­zen.

New­sti­cker zum The­ma

kurz&bündigkurz&bündig
7/8/2020
Frau kratzt sich am Arm

Wenn Far­be juckt

Vie­le Men­schen be­gin­nen sich schon zu krat­zen, wenn sie Bil­der von et­was Ek­li­gem se­hen. Die­ser „vi­su­ell über­trag­ba­re …
Letzte Aktualisierung: 04.07.2022, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/11/2023
Mann mit Axt und Holzstamm

Frucht­ba­re Jobs

Män­ner, die im Rah­men ih­rer täg­li­chen Ar­beit schwe­re Ge­gen­stän­de he­ben , ha­ben eine um 44 % hö­he­re Sper­mi­en­zahl und um …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner