PMS-Tee

Bei den ty­pi­schen Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den kann eine Tee­kur hilf­reich sein. Zu­sätz­lich kann die­se Tee­mi­schung auch als Bad ein­ge­setzt wer­den.

Frau hält Tasse mit Kräutertee
©
GettyImages

Ty­pi­sche Merk­ma­le des PMS (prä­men­stru­el­les Syn­drom) sind Heiss­hun­ger­at­ta­cken, star­ker Ap­pe­tit auf Süs­sig­kei­ten,  zie­hen­de, schmer­zen­de Brüs­te, Un­ter­leibs­schmer­zen, Übel­keit, Völ­le­ge­fühl und Blä­hun­gen. Be­trof­fe­ne Frau­en sind meist ner­vös, ängst­lich und ge­reizt.

Hier­zu kann eine Tee­kur hilf­reich sein. Dazu wer­den eine Wo­che vor dem vor­aus­sicht­li­chen Be­ginn der Mens­trua­ti­on zwei Tas­sen täg­lich ge­trun­ken. Zu­sätz­lich kann die­se Tee­mi­schung auch als Bad ein­ge­setzt wer­den.

Zu­ta­ten:

  • 1 Tee­löf­fel Ka­mil­le

  • 1 Tee­löf­fel Scharf­gar­be

  • 1 Tee­löf­fel Frau­en­man­tel

  • 300ml heis­ses Was­ser

Die Mi­schung mit Was­ser über­brü­hen und 5 Mi­nu­ten be­deckt zie­hen las­sen. Dann ab­sei­hen und trin­ken.

Letzte Aktualisierung: 20.07.2023, AS

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/7/2023
Trauriger Vater wird von Kind umarmt

De­pres­si­ons­ri­si­ko: Wie beim Va­ter, so beim Kind

Lei­det der Va­ter an ei­ner De­pres­si­on, steigt das Ri­si­ko beim Kind, spä­ter eben­falls zu er­kran­ken. Ge­mäss ei­ner Me­ta­anal…

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner