Fünf eis­kal­te Spiel­ide­en

Blumen in Eiswürfeln
©
GettyImages

An heis­sen Ta­gen soll­ten Kin­der die Mit­tags­hit­ze mei­den. Doch wer will sich schon drin­nen lang­wei­len, wenn es draus­sen so schö­nes Wet­ter ist? Die­se fünf Spiel­ide­en ver­trei­ben nicht nur die Lan­ge­wei­le, sie sind auch wun­der­bar er­fri­schend, denn sie alle ha­ben die glei­che Haupt­zu­tat: Eis. Da­mit die Woh­nung vor lau­ter Spiel­ver­gnü­gen nicht un­ter Was­ser ge­rät, emp­fiehlt es sich, die Spiel­flä­che mit ei­ner was­ser­fes­ten Un­ter­la­ge ab­zu­de­cken. 

Ma­len mit Eis

Fär­ben Sie Was­ser mit Gou­ache- oder Le­bens­mit­tel­far­be ein und gies­sen Sie das bun­te Was­ser in Eis­lut­scher-Förm­chen. Wenn das Eis fest ist, kön­nen die Kin­der da­mit ma­len. Das far­bi­ge Schmelz­was­ser zau­bert wun­der­schö­ne Mus­ter aufs Pa­pier. Wenn Sie zum Fär­ben Gou­ache ver­wen­den, müs­sen Sie na­tür­lich dar­auf ach­ten, dass die Kin­der die Lut­scher nicht ver­se­hent­lich mit ei­ner ech­ten Glace ver­wech­seln. 

Mehr Tipps

Noch mehr Spielideen für heisse Sommertage haben wir für Sie auf unserer Pinterest-Seite "Sommerspiele" gesammelt!

Eis-Gra­bun­gen

Bei Hit­ze bud­deln auch klei­ne Ar­chäo­lo­gen nicht so gern im Sand. Da­mit sie trotz­dem et­was aus­zu­gra­ben ha­ben, be­le­gen Sie den Bo­den ei­nes Plas­tik­be­häl­ters mit Spiel­tie­ren oder an­de­ren klei­nen Spiel­sa­chen. Fül­len Sie die Form bis ca. 2 cm un­ter den Rand mit Was­ser und stel­len Sie sie in den Tief­küh­ler. Wenn al­les fest ge­fro­ren ist, kön­nen die klei­nen For­scher mit dem Ham­mer ans Werk ge­hen, um zu se­hen, was sich im Eis al­les ver­birgt. 

Eis­bahn im Som­mer

Ob es auch den Spiel­fi­gu­ren im Kin­der­zim­mer zu heiss ist? Falls ja, neh­men Sie Pra­li­nen­förm­chen, stel­len Sie die Fi­gu­ren hin­ein und fül­len Sie die Förm­chen mit Was­ser. Dann kom­men die Fi­gu­ren für ein paar Stun­den ins Eis­fach. Fär­ben Sie Was­ser mit blau­er Le­bens­mit­tel­far­be, gies­sen Sie es auf ein run­des Back­blech und frie­ren Sie es eben­falls ein. Wenn al­les fest ge­fro­ren ist, dür­fen die Spiel­fi­gu­ren die Pra­li­nen­förm­chen ver­las­sen und auf ih­ren eis­kal­ten Schlitt­schu­hen über das Back­blech sau­sen. 

Salz & Eis

Salz bringt Eis zum Schmel­zen. Dies lässt sich be­son­ders gut be­ob­ach­ten, wenn Far­be mit im Spiel ist. Fül­len Sie dazu ei­nen gros­sen, recht­ecki­gen Vor­rats­be­häl­ter mit Was­ser und stel­len Sie ihn über Nacht ins Eis­fach. Am nächs­ten Tag kön­nen die Kin­der den Eis­block mit qua­li­ta­tiv gu­ter Was­ser­far­be be­ma­len und mit Salz be­streu­en. Wenn das Salz das be­mal­te Eis zum Schmel­zen bringt, ent­ste­hen wun­der­schö­ne Mus­ter und Farb­ver­läu­fe. Eine zwei­te Mög­lich­keit ist es, Salz mit Gou­ache-Far­be ein­zu­fär­ben und über Nacht trock­nen zu las­sen. Auf den Eis­block ge­streut, zau­bert das far­bi­ge Salz im­mer neue Mus­ter, wäh­rend es das Eis all­mäh­lich auf­löst. 

Eis­kal­te Far­ben­leh­re

Stel­len Sie mit­hil­fe von gel­ber, ro­ter und blau­er Gou­ache-Far­be far­bi­ge Eis­wür­fel her. Fül­len Sie meh­re­re Schüs­seln mit Was­ser und las­sen Sie Ihr Kind ex­pe­ri­men­tie­ren, wel­che Farb­tö­ne ent­ste­hen, wenn sich ver­schie­den­far­bi­ge Eis­wür­fel im Was­ser auf­lö­sen. 

Letzte Aktualisierung: 10.06.2021, TV

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
8/23/2023
Frau schaut nachdenklich aus dem Fenster

Long Co­vid: Fa­ti­gue auch noch 20 Mo­na­te nach der In­fek­ti­on

Post Co­vid-Be­trof­fe­ne, die ein hal­bes Jahr nach ih­rer Co­ro­na-In­fek­ti­on an ei­ner krank­haf­ten Er­schöp­fung (Fa­ti­gue) …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner