• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Will­kom­men im Ad­vent - mit al­len fünf Sin­nen

                              Baby mit Rentier-Haarreif hält ein Adventskalender-Couvert in den Händen
                              ©
                              GettyImages

                              Die ers­te Ker­ze am Ad­vents­kranz brennt be­reits, aber Sie sind noch gar nicht so rich­tig in Fest­lau­ne? Hier fin­den Sie fünf Tipps, wie Sie den ers­ten Ad­vents­sonn­tag so rich­tig ge­nies­sen kön­nen.

                              1. Re­cy­cling-Lich­ter bas­teln


                              So rich­tig win­ter­lich kalt ist es zu­min­dest im Flach­land noch nicht - dun­kel und grau ist es aber trotz­dem. Also müs­sen Lich­ter her. Be­stimmt ha­ben Sie im Schrank noch ein paar halb ab­ge­brann­te Ker­zen, die nicht mehr be­son­ders hübsch an­zu­se­hen sind, die Sie aber auch nicht weg­wer­fen möch­ten. Dar­aus las­sen sich mit we­nig Auf­wand neue Ker­zen her­stel­len. Dazu brau­chen Sie:

                              • Alte Ker­zen in ver­schie­de­nen Far­ben 

                              • Ker­zen­doch­te mit Stand­plat­te *

                              • Holz­spies­schen

                              • Tas­sen, die nicht mehr ge­braucht wer­den oder an­de­re hit­ze­be­stän­di­ge Be­häl­ter

                              • eine klei­ne Schüs­sel oder eine lee­re Kon­ser­ven­do­se zum Schmel­zen des Wach­ses

                              • eine Pfan­ne für das Was­ser­bad

                              • Zei­tungs­pa­pier oder Kar­ton als Un­ter­la­ge

                              • evtl. äthe­ri­sche Öle

                              De­cken Sie den Ar­beits­tisch mit Zei­tungs­pa­pier oder Kar­ton ab. Zer­klei­nern Sie das Ker­zen­wachs und ge­ben Sie es in die Schüs­sel oder in die Kon­ser­ven­do­se. Sie kön­nen Wachs­res­te ähn­li­cher Far­ben mit­ein­an­der mi­schen; all­zu vie­le ver­schie­de­ne Far­ben er­ge­ben je­doch ei­nen un­an­sehn­li­chen Farb­ton.

                              Le­gen Sie zwei Spies­schen quer über den Rand der Tas­se und plat­zie­ren Sie den Docht da­zwi­schen. So kann er beim Gies­sen nicht ver­rut­schen. Schmel­zen Sie die Wachs­res­te im Was­ser­bad, las­sen Sie das flüs­si­ge Wachs ein we­nig aus­küh­len und ge­ben Sie nach Be­lie­ben ei­ni­ge Trop­fen äthe­ri­sches Öl bei. Do­sie­ren Sie spar­sam - der Duft soll­te Ih­nen nur sanft in die Nase stei­gen und auf kei­nen Fall pe­ne­trant sein. Gies­sen Sie das flüs­si­ge Wachs in die Tas­se und las­sen Sie es aus­küh­len. Kür­zen Sie den Docht auf die pas­sen­de Län­ge. 

                              * Falls Sie kei­nen Doch­te zur Hand ha­ben, zwir­beln oder flech­ten Sie Baum­woll­garn, tau­chen Sie die Schnur in flüs­si­ges Wachs und las­sen Sie die­ses gut trock­nen. Da­mit der selbst­ge­mach­te Docht im Be­häl­ter gut steht, be­fes­ti­gen Sie an sei­nem un­te­ren Ende eine Bü­ro­klam­mer.

                              Flüssiges Kerzenwachs wird in Gläser mit Docht gegossen
                              ©
                              GettyImages

                              2. Den Ad­vent mit Lie­dern ein­läu­ten


                              Wann ha­ben Sie zum letz­ten Mal ge­mein­sam ge­sun­gen? In un­se­rer Chin­der­Mu­sig­Wält fin­den Sie eine Fül­le an Lied­tex­ten rund um die Win­ter- und Ad­vents­zeit. Ob Ihre Ge­sangs­küns­te nun be­son­ders gut oder eher mit­tel­mäs­sig sind - es ist nie falsch, die Vor­freu­de auf Weih­nach­ten aus vol­ler Keh­le kund­zu­tun.

                              3. Weih­nachts­düf­te er­ra­ten


                              Der Duft von Weih­nach­ten ist un­ver­gleich­lich. Doch ge­lingt es Ih­nen und Ih­ren Kin­dern, die ver­schie­de­nen Düf­te mit ver­bun­de­nen Au­gen zu er­ra­ten? Mit ei­nem Duft-Me­mo­ry fin­den Sie es her­aus:

                              Be­fül­len Sie je­weils zwei blick­dich­te Schraub­glä­ser oder Stoff­beu­tel mit Ge­wür­zen (z. B. Anis, Kar­da­mom, Zimt, Ing­wer, Stern­anis), Zi­trus­früch­ten, Tann­zwei­gen, Leb­ku­chen etc. Mit ver­bun­de­nen Au­gen er­schnup­pern die Kin­der die pas­sen­den Paa­re. Klei­ne­re Kin­der freu­en sich, wenn sie die In­hal­te der Säck­lein er­tas­ten kön­nen. In ei­nem zwei­ten Durch­gang kön­nen sie ver­su­chen, durch Rie­chen zu er­ra­ten, um wel­chen Duft es sich han­delt.  

                              Sternanis, Zimtstangen und Kardamomkapseln
                              ©
                              GettyImages

                              4. Hand­creme für die Fest­ta­ge


                              Kal­tes Wet­ter, Hei­zungs­luft, häu­fi­ges Hän­de­wa­schen trock­net die Hän­de aus. Wie gut fühlt es sich doch an, die Hän­de mit ei­ner fein duf­ten­den Hand­creme ein­zu­cre­men. Selbst­ge­macht macht die Creme noch mehr Freu­de und wer weiss, viel­leicht eine gute Idee ne­ben dem Gut­zi­ba­cken noch ein selbst ge­mach­tes Weih­nachts­ge­schenk zu fer­ti­gen.

                              Re­zept für Ad­vents­hand­creme

                              Zu­ta­ten:

                              • 25 g Shea­but­ter

                              • 25 g Ka­kao­but­ter

                              • 15 g Bie­nen­wachs

                              • 25 g Pflan­zen­öl (Man­del-, Jo­jo­ba- oder Ko­kos­öl)

                              • 5 Trop­fen äthe­ri­sches Öl (Christ­mas Öl, Va­nil­le-, Oran­gen-,  Zimt- oder Nel­ken­öl)

                              Zu­be­rei­tung:

                              Ka­kao­but­ter in ei­ner Schüs­sel im Was­ser­bad schmel­zen. Das Pflan­zen­öl und die Shea­but­ter zur ge­schmol­ze­nen Ka­kao­but­ter ge­ben, ho­mo­gen mi­schen und vom Was­ser­bad neh­men. Ist die Mas­se et­was ab­ge­kühlt, die fünf Trop­fen äthe­ri­sches Öl zu­fü­gen (ger­ne eine Mi­schung z. B. 2 Tr. Oran­gen­öl, 2 Tr. Zimt­öl, 1 Tr. Nel­ken­öl). Mit et­was mehr Bie­nen­wachs wird die Creme fes­ter, mit we­ni­ger et­was wei­cher. Be­vor die Creme ganz ab­ge­kühlt ist, die Mi­schung in klei­ne, vor­her heiss aus­ge­spül­te und ge­trock­ne­te Töp­fe oder Glä­ser mit Schraub­ver­schluss ab­fül­len. Schön be­schrif­ten, fer­tig ist die selbst­ge­mach­te Ad­vents-Hand­creme. 

                              Handcreme mit Zimt und Vanille
                              ©
                              GettyImages

                              5. Heis­se Scho­ko­la­de für kal­te Win­ter­ta­ge


                              In der Ad­vents­zeit dür­fen Sie ge­trost ein­mal über die Strän­ge schla­gen und den Kin­dern ei­nen zu­cker­süs­sen Zvie­ri gön­nen. Die­se wür­zi­ge heis­se Scho­ko­la­de ver­brei­tet woh­lig-war­me vor­weih­nacht­li­che Stim­mung.

                              Re­zept für 4 Tas­sen heis­se Scho­ko­la­de

                              Zu­ta­ten:

                              • 8 dl Milch

                              • 120 g Scho­ko­drops oder Milch­scho­ko­la­de

                              • 4 TL Ka­kao­pul­ver, un­ge­süsst

                              • 2 Zimt­stan­gen

                              • Nach Be­lie­ben: Stern­anis, Kar­da­mom­kap­seln, ei­ni­ge Pi­ment- oder Pfef­fer­kör­ner, Va­nil­le

                              • evtl. Schlag­rahm oder klei­ne Mar­sh­mal­lows

                              Zu­be­rei­tung:

                              Ko­chen Sie die Milch mit den Ge­wür­zen auf und las­sen Sie das Gan­ze 10 Mi­nu­ten zie­hen. Die Ge­wür­ze ab­sie­ben, die Milch in die Pfan­ne zu­rück­ge­ben und mit der Scho­ko­la­de und dem Ka­kao­pul­ver un­ter stän­di­gem Rüh­ren noch ein­mal auf­ko­chen. Die heis­se Scho­ko­la­de auf 4 Tas­sen ver­tei­len und nach Wunsch mit Schlag­rahm oder klei­nen Mar­sh­mal­lows de­ko­rie­ren

                              Zwei rote Tassen mit heisser Schokolade
                              ©
                              GettyImages
                              Letzte Aktualisierung: 29.11.2021, AS / TV