
Die Scheitel-Steiss-Länge
Im Ultraschall kann die exakte Länge des Kindes nicht ausgemessen werden, denn es liegt ja gebeugt in der Gebärmutter, das heisst mit angezogenen Beinen und gesenktem Kopf. Die Wirbeläule zeigt eine deutliche Krümmung. Aus diesem Grunde dient die Scheitel-Steiss-Länge, also die Distanz vom höchsten Punkt des Kopfes bis zum Steissbein, als Hilfsgrösse zur Beurteilung der kindlichen Entwicklung.
Die meisten Fachleute benutzen die Scheitel-Steiss-Länge aber nur bis zum Ende des ersten Schwangerschaftsdrittels. Danach ist der Biparietale Durchmesser des Köpfchens (BIP) besser geeignet zur Beurteilung des kindlichen Wachstums.
Das bedeuten die Messungen der Scheitel-Steiss-Länge (SSL):
Scheitel-Steiss-Länge | Alter des Embryos |
---|---|
5 mm | 6 Wochen + 2 Tage |
10 mm | 7 Wochen + 3 Tage |
15 mm | 8 Wochen + 1 Tag |
20 mm | 8 Wochen + 5 Tage |
25 mm | 9 Wochen + 2 Tage |
30 mm | 10 Wochen + 0 Tage |
40 mm | 10 Wochen + 6 Tage |
50 mm | 11 Wochen + 4 Tage |
60 mm | 12 Wochen + 3 Tage |
70 mm | 13 Wochen + 4 Tage |
Häufige Fragen zum Thema
Das fetale Gewicht kann nicht direkt gemessen werden, sondern muss nach unterschiedlichen Methoden und Masstabellen aus einzelnen Ultraschallmesswerten geschätzt werden. So kann man je nach Methode den Kopfdurchmesser (BIP oder BPD) und den mittleren Bauchumfang (AU), den BIP und den...
vollständige Antwort lesenIn der Frühschwangerschaft, d.h. bis zur ca. 14. SSW, wird die Länge des Feten als sog. Scheitel-Steiss-Länge gemessen. Danach ist Ihr Baby schon zu gross. Das gleichmässige Wachstum des Kindes wird im zweiten und dritten Trimenon hauptsächlich durch Messung des Kopfdurchmessers (BPD oder BIP)...
vollständige Antwort lesenIn den meisten Fällen liegt eine harmlose Abweichung vom statistischen Durchschnitt vor. Wenn die Eltern einen eher kleinen Kopfumfang haben, kann man annehmen, dass auch der Kopf ihres Kind nicht überdurchschnittlich gross sein wird. Hinzu kommt, dass bei bestimmten Kopfformen, z.B. einem schmalen...
vollständige Antwort lesenLetzte Aktualisierung : 20-05-20, BH