Heb­am­men­tipp: Die Nug­gif­ra­ge

Baby schläft mit Nuggi
©
iStock
In Zusammenarbeit mit:
Schweizerischer Hebammenverband

Ei­nen Nug­gi - ja oder nein?! Bei die­ser, wie auch bei vie­len, vie­len an­de­ren Fra­gen, die das Baby be­tref­fen, wer­den Sie mit den un­ter­schied­lichs­ten Mei­nun­gen kon­fron­tiert. Bei The­men, die we­der mit ei­nem ein­deu­ti­gen Ja noch mit ei­nem Nein be­ant­wor­tet wer­den kön­nen, sind Sie als El­tern der Boss. Las­sen Sie sich nicht zu stark hin­ein­re­den und auch nicht ver­un­si­chern, wenn Ih­nen die Nach­ba­rin, die Kol­le­gin oder die Schwä­ge­rin sagt, dass sie es mit ih­ren Kin­dern aber ganz an­ders ge­macht hat. Die Nug­gif­ra­ge ist ge­nau so ein The­ma.

Das Saug­be­dürf­nis be­frie­di­gen


Ba­bys ha­ben ein Saug­be­dürf­nis. Kin­der müs­sen aus­gie­big nu­ckeln und sau­gen dür­fen, aber nicht alle Ba­bys mö­gen Nug­gis. Es be­steht im­mer gros­se Sor­ge, dass das Baby eine Saug­ver­wir­rung ha­ben könn­te, wenn es zu­sätz­lich zur Brust ei­nen Nug­gi be­kommt. Bei den meis­ten Ba­bys ist dies je­doch nach ei­nem ge­lun­ge­nen Still­start kein Pro­blem.

Es gibt aber ei­nen wich­ti­gen Punkt, der bei ganz jun­gen Ba­bys be­ach­tet wer­den muss: In den ers­ten ein bis zwei Wo­chen, wenn die Milch­bil­dung in Gang kommt und die Brust sich lang­sam auf die Be­dürf­nis­se des Kin­des ein­stellt, ist die­se Ver­bin­dung noch sehr stör­emp­find­lich. Wenn also ein Baby an­statt der Brust im­mer erst den Sau­ger an­ge­bo­ten be­kommt, dann be­steht die Ge­fahr, dass sich das Baby am Nug­gi müde saugt und dann an der Brust we­ni­ger trinkt. Dies hat zur Fol­ge, dass die Ge­wichts­zu­nah­me sta­gnie­ren kann und die Brust zu we­nig sti­mu­liert wird. Aus­ser­dem ist die Saug­be­we­gung im Mund des Kin­des am Nug­gi und an der Brust völ­lig un­ter­schied­lich. Der Nug­gi gleicht, eben­so wie der Schop­pen, im Saug­mus­ter dem Trin­ken durch ei­nen Stroh­halm. An der Brust muss das Kind sei­nen Mund weit öff­nen, als woll­te es in ei­nen gros­sen Ham­bur­ger beis­sen und hat dann die müt­ter­li­che Brust tief im Mund.

Hat sich das Still­ver­hält­nis eta­bliert, geht das Kind an die Brust und kann die Mut­ter si­cher die Hun­ger­zei­chen deu­ten, so ist ei­gent­lich nichts ge­gen ei­nen Nug­gi ein­zu­wen­den. Es wird zur Prä­ven­ti­on ge­gen den plötz­li­chen Kinds­tod mitt­ler­wei­le emp­foh­len, dem Kind, so­bald das Stil­len klappt, zum Schla­fen ohne Zwang ei­nen Nug­gi an­zu­bie­ten. 

Letzte Aktualisierung: 24.03.2022, KM

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/15/2023
Rückruf von Produkten

De­tail­han­del ruft ver­schie­de­ne Fo­rel­len­pro­duk­te we­gen Nach­weis von Lis­te­ri­en zu­rück

Es be­steht eine po­ten­zi­el­le Ge­sund­heits­ge­fähr­dung und es wird emp­foh­len, die Pro­duk­te nicht zu kon­su­mie­ren. Vom …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner