Die erste Vorsorgeuntersuchung in der Schwangerschaft
Der Schwangerschaftstest ist positiv, die erste Kontrolle steht an - und nicht nur Sie haben viele Fragen!
Ihre erste Vorsorgeuntersuchung wird wahrscheinlich die gründlichste und zeitaufwendigste Ihrer ganzen Schwangerschaft sein. Ihr Frauenarzt, Ihre Frauenärztin bzw. Ihre Hebamme wird sich viel Zeit nehmen, Ihnen Fragen zu stellen. So kann man einzuschätzen, ob spezielle Risiken vorliegen und weitergehende Untersuchungen sinnvoll sind.
Diese Informationen sind am Anfang Ihrer Schwangerschaft für die betreuenden Fachleute besonders wichtig:
Persönliche Daten über Ihr Alter, Ihren Beruf und Lebensgewohnheiten, einschliesslich psychische Belastungen, Ernährung, Sport, Rauchen, Alkohol und ggf. Drogen.
Medizinische Angaben zu früheren oder jetzigen Erkrankungen, die Ihre Schwangerschaft beeinflussen könnten, einschliesslich Infektionen, Allergien und Operationen,
Ihre gynäkologische Vorgeschichte (z.B. Menstruationszyklus, frühere Schwangerschaften, Geburten und Fehlgeburten oder Geschlechtskrankheiten)
Regelmässig eingenommene Medikamente.
Danach haben Sie natürlich auch Gelegenheit, Fragen zu stellen. Zögern Sie nicht - keine Frage ist zu dumm; es wäre nur dumm, sie nicht zu stellen! Wenn Sie etwas vergessen haben, notieren Sie sich das Thema für die nächste Vorsorgeuntersuchung.
Schliesslich werden verschiedene körperliche Befunde erhoben und Labor-Untersuchungen an Blut und Urin durchgeführt, die zum Teil in einer späteren Phase der Schwangerschaft wiederholt werden.