Ist bei jeder Vorsorgeuntersuchung in der Schwangerschaft eine vaginale Untersuchung notwendig?

Nein. Viele Ärzte führen aber hin und wieder eine vaginale Untersuchung durch. Der Grund: Veränderungen am Gebärmutterhals, die auf eine mögliche Frühgeburt hinweisen, kann ein erfahrener Geburtshelfer mit einer Tastuntersuchung gut abschätzen.

Gegner der vaginalen Untersuchung führen allerdings das möglicherweise damit verbundene Infektionsrisiko an, ausserdem könne man heute mit Ultraschall die Länge des Gebärmutterhalses (Zervix) viel genauer untersuchen.

Letzte Aktualisierung: 28.10.2019, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
11/10/2025
Mutter mit ihrem Neugeborenen auf der Brust

Immer weniger Geburten und Abnahme des Kinderwunschs

In der Schweiz werden immer weniger Babys geboren. Dies zeigen aktuelle Zahlen des Bundesamts für Statistik (BfS). Mit …

Neueste Artikel

Unsere Partner