Ihr Baby in der 17. Schwangerschaftswoche

Was Ihr ungeborenes Kind jetzt wahrnehmen kann und warum die Frage nach dem Geschlecht nicht so einfach zu beantworten ist.

Pränatale Entwicklung Woche 17
©
iStock

Der Körper holt bezüglich des Wachstums auf und der Kopf erscheint darum nicht mehr ganz so gross. Die kleinen Füsse sind zum Beispiel schon etwa zwei Zentimeter lang.

Der Körper des Babys in der 17. Schwangerschaftswoche


Ihr ungeborenes Baby lebt keinesfalls in einer stillen Welt, es nimmt Geräusche und Töne wahr. Ständig präsent sind der Herzschlag der Mutter, ihre Darmgeräusche und sehr häufig ihre Stimme. Aber auch Aussengeräusche kann das Baby gedämpft hören. Wenn es erschrickt, zuckt es vielleicht sogar zusammen. Es kann sich aber auch entspannen, wenn Sie zum Beispiel singen, Ihre Lieblingsmusik hören oder eine Spieluhr auf Ihren Bauch legen.

Ihr Kleines beginnt, sich eine Fettschicht aufzubauen, mit deren Hilfe es eigene Körperwärme bilden und speichern kann.

Ihr Baby ist jetzt so gross wie ein Granatapfel

Babybauch 13 Fruechte Granatapfel
  • 15. Woche nach der Befruchtung
  • Kopfdurchmesser des Fetus: ca. 35-44 mm
  • Gewicht des Fetus: ca. 150 g

Die Organe des Babys in der 17. Schwangerschaftswoche


Die Nieren produzieren bereits viel Urin, da Ihr Kind ständig Fruchtwasser schluckt. Ungefähr alle 40 Minuten entleert sich die Blase in das Fruchtwasser. Ihr Baby beginnt langsam, sich ein einfaches Immunsystem aufzubauen, mit dem es sich selbst gegen Infektionen schützen kann. Dieses angeborene Immunsystem wird nach der Geburt weiter ausgebaut, indem Ihr Kind mit den Erregern in Kontakt kommt.

Bekommen wir einen Jungen oder ein Mädchen?


Wenn Sie möchten, können Sie sich diese Frage jetzt mit einer Ultraschalluntersuchung beantworten lassen. Zum jetzigen Zeitpunkt hat sich bei einem männlichen Fötus die Anlage für den Penis schon deutlich herausgebildet. Die Hoden verbleiben bis kurz vor Ende der Schwangerschaft in der Bauchhöhle, in seltenen Fällen sogar bis nach der Geburt.

Bei einem Mädchen sticht besonders die hervortretende Klitoris ins Auge, da die Schamlippen noch kaum ausgebildet sind. Auf dem Ultraschallmonitor kann die Klitoris sogar mit einem Penis verwechselt werden. Aus diesem Grund kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Geschlecht nicht richtig erkannt oder interpretiert wird. 

Letzte Aktualisierung: 01.09.2025, BH /KM