Ich bin Vegetarierin und esse jetzt besonders oft Sojaprodukte. Aber hat Soja nicht auch eine gewisse Hormonwirkung, die sich auf das Kind auswirken kann?

Sojabohnen enthalten pflanzliche Östrogene (Phyto-Östrogene), die bei Wechseljahrsbeschwerden, erhöhten Blutfettwerten und Herz-Kreislaufbeschwerden eine positive Wirkung zeigen sollen. Diese Substanzen sind in ihrer Wirkung ähnlich, aber viel schwächer als die körpereigenen Sexualhormone. Und weil der schwangere Körper von Östrogenen geradezu überflutet wird, können sich die von aussen zugeführte Pflanzenöstrogene gar nicht zusätzlich bemerkbar machen. Ihr ungeborenes Kind wird dadurch jedenfalls in seiner Entwicklung nicht beeinflusst.

Für Vegetarier ist Soja eine wertvolle Eiweiss-, Mineralstoff- und Vitaminquelle (v.a. auch Folsäure!). Sie brauchen deshalb auf keinen Fall auf Sojaprodukte verzichten.

Letzte Aktualisierung: 22.10.2019, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
8/22/2025
Frau stützt sich an der Fensterscheibe ab

Nach der Geburt: Selbstvorwürfe und Überforderung bei Müttern

Auch Mütter, die nicht an einer postpartalen Depression leiden, kämpfen nach der Geburt mit intensiven Emotionen und …

Neueste Artikel

Unsere Partner