Wie sieht es aus mit Haare färben in der Schwangerschaft?
Beim Färben der Haare kommt die Kopfhaut mit chemischen Substanzen in Kontakt. Da an Schwangeren keine Studien durchgeführt werden, gibt es keine Beweise dafür, dass diese Mittel für das ungeborene Baby schädlich sein könnten. Da das Gegenteil aber auch nicht bewiesen werden kann, sollten Sie in der Schwangerschaft eher darauf verzichten, zumindest in den ersten drei entscheidenden Monaten der Entwicklung Ihres Kindes.
Als Alternative können Sie für das Haarefärben auf rein pflanzliche Stoffe ausweichen oder eine der neueren Färbetechniken wie Balayage oder Ombré, bei denen nicht am Ansatz gearbeitet wird, ausprobieren.
Letzte Aktualisierung: 30.10.2025, KM