Kann man sich bei der Was­ser­gym­nas­tik im öf­fent­li­chen Schwimm­bad eine In­fek­ti­on ho­len?

Auch wenn man in der Schwan­ger­schaft an­fäl­li­ger für  Pilz- und an­de­re Schei­den­in­fek­tio­nen ist, be­steht in öf­fent­li­chen Schwimm­bä­dern kein ernst­zu­neh­men­des Ri­si­ko. Die Was­ser­qua­li­tät wird streng über­wacht.

Eine In­fek­ti­ons­quel­le sind al­ler­dings feuch­te Holz­bän­ke in Schwimm­bä­dern, also im­mer ein Hand­tuch un­ter­le­gen!

Eine deut­lich hö­he­re In­fek­ti­ons­ge­fahr be­steht bei öf­fent­li­chen Whirl­pools, Ja­cuz­zis etc. Die Kei­me kön­nen sich in dem sehr war­men Was­ser und der re­la­tiv klei­nen Was­ser­men­ge viel bes­ser ver­meh­ren, des­halb soll­ten Schwan­ge­re auf die­ses Ver­gnü­gen bes­ser ver­zich­ten.

Letzte Aktualisierung: 28.10.2019, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/2/2023
Ältere Schwangere

Beim ers­ten Kind im­mer äl­ter

Frau­en in Eu­ro­pa wer­den im­mer äl­ter bei der Ge­burt des ers­ten Kin­des. Nach An­ga­ben der eu­ro­päi­schen Sta­tis­tik­be­hör­de …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner