Häufige Fragen zum Thema Geburtsvorbereitung

Wie bereitet man sich in der Schwangerschaft optimal auf die Geburt vor? Welche Angebote und Kurse gibt es?

Schwangere sitzt auf Gymnastikball
©
Fotolia
Als Dehnungsübung ist die Hockstellung sehr gut geeignet. Dadurch werden die Beckeninnenseite und das Gewebe um die Scheide gelockert und elastischer. Zu Beginn genügt es, auf einem Kissenstapel, einem niedrigen Hocker oder einem Kinderstühlchen zu sitzen und sich so allmählich der Hockstellung zu …
Ab der 35. Schwangerschaftswoche kann die Dammmassage einmal täglich durchgeführt werden.  Die Hockstellung hilft beim Entspannen des Beckenbodens. Die Beckeninnenseite und das Gewebe um die Scheide werden gelockert und elastischer. Besprechen Sie mit Ihrer Hebamme, wann Sie mit der Hockstellung …
Auch wenn Sie meinen, sich an den letzten Kurs noch gut erinnern zu können und die eigene Erfahrung der Geburt hinter sich haben: Vieles vergisst man erstaunlich schnell, vor allem die Atemtechnik. Ohne fachkundige Anweisung ist es schwer, sie sich wieder anzueignen. Ausserdem gibt es vielleicht …
Die meisten Kurse zur Geburtsvorbereitung dauern etwa sechs Wochen, mit einer Doppelstunde pro Woche. Damit Sie nicht die letzten, wichtigsten Stunden versäumen, weil Ihr Baby es eilig hat, sollte man spätestens in der 30. SSW mit dem Kurs beginnen. Die Krankenkassen bezahlen in der Regel 100 CHF, …
Geburtsvorbereitend werden vier bis acht Akupunktur-Sitzungen ein- bis zweimal wöchentlich in den letzten vier Schwangerschaftswochen durchgeführt. Dadurch wird eine signifikant verkürzte Geburtsdauer und eine deutlich bessere Muttermundreifung erreicht, wie einige kontrollierte Studien beweisen …
Wenn in einem Geburtsvorbereitungskurs die Betonung nicht gerade auf Gymnastik mit körperlicher Anstrengung liegt, sollten gelegentliche vorzeitige Kontraktionen eigentlich kein Hinderungsgrund sein. Informieren Sie die Kursleiterin. Sie kann für Sie ungünstige Übungen ankündigen. Die gezeigten …
Letzte Aktualisierung: 11.06.2021, swissmom-Redaktion