Was kann man in der Schwan­ger­schaft ge­gen stän­dig kal­te Füs­se tun?

Kal­te Füs­se sind eher ein Pro­blem in der Früh­schwan­ger­schaft. Spä­ter sorgt die gute Haut­durch­blu­tung da­für, dass Sie hit­ze­emp­find­li­cher sind und die Füs­se mit­un­ter so­gar bren­nen. Auf je­den Fall sind kal­te Füs­se un­an­ge­nehm; man kann schlech­ter ein­schla­fen und fühlt sich, als ob eine Er­käl­tung droht.

Das kann man ge­gen kal­te Füs­se tun:

  • Lau­fen Sie in der Woh­nung mög­lichst mit sehr di­cken So­cken, aber ohne Schu­he um­her.

  • Enge Schu­he ver­min­dern die Durch­blu­tung und ver­stär­ken das Käl­te­ge­fühl.

  • Sit­zen Sie nicht mit über­ein­an­der ge­schla­ge­nen Bei­nen, auch das be­hin­dert die Durch­blu­tung.

  • Mas­sie­ren Sie die Füs­se mit bei­den Hän­den und ein we­nig Mas­sa­ge­öl. Oder las­sen Sie es Ih­ren Part­ner tun!

  • Neh­men Sie vor dem Schla­fen­ge­hen ein Fuss­bad: Stel­len Sie Ihre Füs­se in eine Schüs­sel mit ca. 35°C war­mem Was­ser und gies­sen Sie nach und nach heis­se­res Was­ser dazu. Ins­ge­samt soll­te das Fuss­bad 15 Mi­nu­ten dau­ern.

  • Ver­su­chen Sie ein Senf­bad: Pro Li­ter war­mes Was­ser wird ein Tee­löf­fel Senf­pul­ver zu­ge­setzt. Vor­sicht bei emp­find­li­chen oder ent­zün­de­ten Füs­sen!

Letzte Aktualisierung: 15.01.2023, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
8/23/2023
Frau schaut nachdenklich aus dem Fenster

Long Co­vid: Fa­ti­gue auch noch 20 Mo­na­te nach der In­fek­ti­on

Post Co­vid-Be­trof­fe­ne, die ein hal­bes Jahr nach ih­rer Co­ro­na-In­fek­ti­on an ei­ner krank­haf­ten Er­schöp­fung (Fa­ti­gue) …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner