Krib­beln, Taub­heit in den Fin­gern - was hilft beim Kar­pal­tun­nel-Syn­drom?

Beim so­ge­nann­ten Kar­pal­tun­nel-Syn­drom kann hel­fen:

  1. Zum Schla­fen ist die Sei­ten­la­ge emp­feh­lens­wert. 

  2. Die Ru­hig­stel­lung des Hand­ge­lenks in neu­tra­ler Po­si­ti­on zu­min­dest wäh­rend der Nacht hilft sehr gut. Dazu gibt es eine Ban­da­ge mit ge­pols­ter­ter Schie­ne, die Ihr Arzt oder Ihre Ärz­tin Ih­nen ver­schrei­ben kann. 

  3. Stre­cken Sie die Arme nach oben und be­we­gen Sie die Fin­ger. 

  4. Schüt­teln Sie kräf­tig die Hän­de aus. 

  5. Las­sen Sie kal­tes Was­ser über die Hand­ge­len­ke lau­fen, da­durch wird die Schwel­lung ver­min­dert. 

  6. Mas­sie­ren Sie die Fin­ger, da­mit die Ge­we­be­flüs­sig­keit ab­trans­por­tiert wird. Pro­fes­sio­nell kann Ih­nen eine ma­nu­el­le Lymph­drai­na­ge bei ei­nem er­fah­re­nen Mas­seur/ ei­ner Mas­seu­rin hel­fen. 

  7. Leich­te Ent­wäs­se­rung, z.B. mit Kräu­ter­tees aus Bren­nes­sel, Schach­tel­halm, Ei­sen­kraut, Bir­ken­blät­ter oder Lö­wen­zahn kann die Be­schwer­den mil­dern. 

  8. Nah­rungs­mit­tel, die Flüs­sig­keit ent­zie­hen: Äp­fel, Reis, Pell­kar­tof­feln mit Scha­le, Sa­lat­gur­ke, Spar­gel. 

  9. Ihr Frau­en­arzt oder Ihre Frau­en­ärz­tin kann Ih­nen ein harn­trei­ben­des Me­di­ka­ment ver­schrei­ben. 

  10. Eine an­de­re Mög­lich­keit ist Aku­punk­tur, die al­ler­dings von Ex­per­ten aus­ge­führt wer­den muss und oft erst nach ei­ni­gen Be­hand­lun­gen wirkt. 

  11. Bei an­hal­ten­den Schmer­zen wer­den Kor­ti­son­sprit­zen oder ört­li­che Be­täu­bungs­mit­tel di­rekt in die Hand­flä­che ge­ge­ben. 

  12. Eine Ope­ra­ti­on ist in der Schwan­ger­schaft nicht an­ge­bracht, weil man da­von aus­ge­hen kann, dass die Be­schwer­den nach der Schwan­ger­schaft auf­hö­ren.

  13. Über­prü­fen Sie im­mer wie­der, ob Ihre Rin­ge noch pas­sen und neh­men Sie sie recht­zei­tig ab, da auch die Fin­ger sehr stark an­schwel­len kön­nen.

Letzte Aktualisierung: 11.01.2023, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/15/2023
Rückruf von Produkten

De­tail­han­del ruft ver­schie­de­ne Fo­rel­len­pro­duk­te we­gen Nach­weis von Lis­te­ri­en zu­rück

Es be­steht eine po­ten­zi­el­le Ge­sund­heits­ge­fähr­dung und es wird emp­foh­len, die Pro­duk­te nicht zu kon­su­mie­ren. Vom …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner