Die Schmerzen im Becken sind unerträglich geworden. Ist das normal vor der Geburt?

Möglicherweise steckt eine Schambeinlockerung dahinter. Diese kann nicht nur unter der Geburt, sondern auch schon in der späten Schwangerschaft entstehen. Bei sehr schwachem Bindegewebe kommt es dabei zu einem Auseinanderweichen der Knochen an der Schambeinfuge und zu einer Instabilität im Becken. Normal ist bei jeder Schwangerschaft eine Zunahme des Schambeinspaltes auf bis zu 8 Millimeter, bei mehr als 10 Millimeter kommt es zu mehr oder weniger starken Schmerzen.

Diese Schambeinlockerung verursacht bei jeder Bewegung starke Schmerzen, vor allem beim Gehen und Sitzen. Empfohlen wird strikte Bettruhe, bis die Schmerzen erträglicher werden. Sie dürfen auch die in der Schwangerschaft erlaubten Schmerzmittel nehmen. Ausserdem ist eine ausreichende Calcium- und Vitamin-D-Zufuhr wichtig. Ein spezieller orthopädischer Stützgürtel kann angepasst werden, in weniger schweren Fällen hilft oft schon ein leichteres Umstandsmieder oder ein Baby-Belt.

Letzte Aktualisierung: 18.12.2024, KM

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/3/2025
Erschöpftes Kind versucht, Hausaufgaben zu machen.

Doppelt so hohes Risiko für Long Covid bei Kindern nach zweiter Infektion

Das Risiko, an Long Covid zu erkranken, könnte bei Kindern nach einer zweiten Infektion doppelt so hoch sein. Zu …

Neueste Artikel

Unsere Partner