Tipps für eine gute Kör­per­hal­tung

Schwangere trainiert auf dem Gymball
©
iStock

Ihre Kör­per­hal­tung im Sit­zen, beim Ste­hen und bei je­der Be­we­gung wird na­tür­lich durch den grös­se­ren Bauch­um­fang und das zu­sätz­li­che Ge­wicht wäh­rend der Schwan­ger­schaft be­ein­flusst. Der Schwer­punkt des Kör­pers ist da­mit nach oben und wei­ter nach vor­ne ver­la­gert. Falsch wäre es, zum Aus­gleich in ein Hohl­kreuz zu ge­hen. Das führt zu Ver­span­nun­gen, Rü­cken­schmer­zen und Kopf­schmer­zen, Mü­dig­keit, so­wie Ver­dau­ungs­be­schwer­den. Ach­ten Sie un­be­dingt auf eine auf­rech­te Kör­per­hal­tung, um die­sen Be­schwer­den recht­zei­tig vor­zu­beu­gen. Dazu gibt es ein paar ein­fa­che Re­geln:

Be­ach­ten Sie!

In­ter­view

Dr. med. Katharina Quack Lötscher: Bewegungsempfehlungen für (werdende) Mütter

  • Bü­cken Sie sich nicht, son­dern sit­zen, kni­en oder ho­cken Sie, denn das be­las­tet Ih­ren Rü­cken we­ni­ger.

  • Ver­mei­den Sie das Hoch­he­ben schwe­rer Las­ten. Müs­sen Sie den­noch et­was hoch he­ben, ge­hen Sie in die Knie, die Füs­se aus­ein­an­der, den Rü­cken ge­ra­de und die Las­ten gleich­mäs­sig ver­teilt.

  • Stüt­zen Sie sich mit Ober­schen­keln, Kni­en und Hän­den ab, wenn sie vom Bo­den auf­ste­hen.

  • Hal­ten Sie beim Lau­fen den Kopf hoch. Ver­su­chen Sie, nicht so oft nach un­ten zu schau­en.

  • Hal­ten Sie die Wir­bel­säu­le ge­ra­de und stre­cken Sie das Rück­grat.

  • Ver­mei­den Sie ein Hohl­kreuz. Las­sen Sie Ihre Schul­tern nicht hän­gen.

Ex­klu­siv  für swiss­mom-Le­se­rin­nen

rund8fit - Informationsbox

Mit dem Code SWISSMOM erhalten Sie 20% Rabatt auf alle Trainings von rund8fit. 

JETZT PROFITIEREN

New­sti­cker zum The­ma

kurz&bündigkurz&bündig
1/29/2022
Fröhliche Frau unterwegs

Schwe­re Hand­ta­schen

Etwa die Hälf­te al­ler Frau­en ha­ben Na­cken­schmer­zen, vie­le zu­sätz­lich Schmer­zen im obe­ren Rü­cken. Ein mög­li­cher Grund …
Letzte Aktualisierung: 16.07.2019, AG

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
3/6/2023
Frauentag 2023 Frauenstimmrecht

Frau­en­tag 2023

Am 8. März ist der In­ter­na­tio­na­le Tag der Frau . In die­sem Zu­sam­men­hang und zum 50-jäh­ri­gen Ju­bi­lä­um der his­to­ri­schen …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner