Akute KrankheitenWenn Sie die Krankheit Ihres Kindes nicht mehr als harmlos einstufen, braucht es ärztliche Hilfe.© GettyImagesLeistenbruchDer Leistenbruch, auch Leistenhernie genannt, ist eine Ausstülpung des Bauchfelles, welches den Bauchraum von innen auskleidet, ..Zum ArtikelMami, mein Ohr tut so weh!Entstehung und Behandlung einer akuten MittelohrentzündungZum ArtikelPolypenWann "Wucherungen" der Rachenmandeln beim Kind entfernt werden sollten Zum ArtikelMandelentzündungWann sind Antibiotika oder sogar eine Operation sinnvoll?Zum ArtikelIst das Pseudokrupp?Einfache Massnahmen bei Husten und erschwerter AtmungZum ArtikelViel trinkenDie akute Entzündung der Luftröhrenäste (Bronchien) tritt meist nach einem Infekt der oberen Atemwege auf, also zusammen ..Zum ArtikelArzneimittel für KinderAlles über Säfte, Tropfen, Zäpfchen und Co.Zum ArtikelWann zum Kinderarzt?Die Gesellschaft der Schweizer Kinderärzte hat eine nützliche Broschüre mit dem Titel "Lisa, Daniel und...Wenn Zum ArtikelHirnhautentzündung beim KindAchtung bei Nackensteifigkeit, Kopfschmerzen, FieberZum ArtikelHodenschmerzenStarke Hodenschmerzen können auf vieles hindeuten, wie z.B. auf eine Hoden- oder Zum ArtikelEntzündet oder nicht?Jedes Kind hat irgendwann einmal Bauchschmerzen. Meist sind Blähungen, Verstopfung, Zum ArtikelVerklebte SchamlippenWie es dazu kommt und wie man vorbeugt und behandeltZum ArtikelKann die Hüfte "erkältet" sein?Mag ein Kind nicht mehr laufen, weil die Hüfte schmerzt, kann dies auf einen Hüftschnupfen (Coxitis fugax, Coxalgia fugax) ..Zum ArtikelBlasenentzündungErkennung und Behandlung eines Harwegsinfekts bei KindernZum ArtikelPneumokokken-ErkrankungPneumokokken sind Bakterien, die verschiedene, mehr oder weniger schwere Krankheiten verursachen können: Angefangen bei den ..Zum ArtikelDie GrindflechteDiese von Bakterien verursachte Hautinfektion wird durch unmittelbaren Kontakt übertragen.Zum ArtikelTetanus (Starrkrampf)Starrkrampfbakterien finden sich überall, im Boden, im Staub, in der Erde etc. Zum ArtikelHirnhaut- und KehlkopfentzündungDie Haemophilus-influenzae-Bakterien Typ b (Hib) besiedeln den Nasen-Rachen- Raum vor allem der Säuglinge und Kleinkinder. Zum ArtikelKindHand-Fuss-Mund-KrankheitDie HFM-Erkrankung ist sehr ansteckend, verläuft aber in der Regel ohne Komplikationen.Zum ArtikelTuberkuloseTuberkulose wird durch ein Bakterium, das so genannte Mycobacterium tuberculosum, verursacht. Zum ArtikelPfeiffersches Drüsenfieber bei KindernHalsweh, Fieber, Mattigkeit: Grippaler Infekt oder Pfeiffersches Drüsenfieber?Zum ArtikelLetzte Aktualisierung: 04.05.2016, BH
LeistenbruchDer Leistenbruch, auch Leistenhernie genannt, ist eine Ausstülpung des Bauchfelles, welches den Bauchraum von innen auskleidet, ..Zum Artikel
Mami, mein Ohr tut so weh!Entstehung und Behandlung einer akuten MittelohrentzündungZum Artikel
Viel trinkenDie akute Entzündung der Luftröhrenäste (Bronchien) tritt meist nach einem Infekt der oberen Atemwege auf, also zusammen ..Zum Artikel
Wann zum Kinderarzt?Die Gesellschaft der Schweizer Kinderärzte hat eine nützliche Broschüre mit dem Titel "Lisa, Daniel und...Wenn Zum Artikel
Hirnhautentzündung beim KindAchtung bei Nackensteifigkeit, Kopfschmerzen, FieberZum Artikel
HodenschmerzenStarke Hodenschmerzen können auf vieles hindeuten, wie z.B. auf eine Hoden- oder Zum Artikel
Entzündet oder nicht?Jedes Kind hat irgendwann einmal Bauchschmerzen. Meist sind Blähungen, Verstopfung, Zum Artikel
Kann die Hüfte "erkältet" sein?Mag ein Kind nicht mehr laufen, weil die Hüfte schmerzt, kann dies auf einen Hüftschnupfen (Coxitis fugax, Coxalgia fugax) ..Zum Artikel
Pneumokokken-ErkrankungPneumokokken sind Bakterien, die verschiedene, mehr oder weniger schwere Krankheiten verursachen können: Angefangen bei den ..Zum Artikel
Die GrindflechteDiese von Bakterien verursachte Hautinfektion wird durch unmittelbaren Kontakt übertragen.Zum Artikel
Tetanus (Starrkrampf)Starrkrampfbakterien finden sich überall, im Boden, im Staub, in der Erde etc. Zum Artikel
Hirnhaut- und KehlkopfentzündungDie Haemophilus-influenzae-Bakterien Typ b (Hib) besiedeln den Nasen-Rachen- Raum vor allem der Säuglinge und Kleinkinder. Zum Artikel
KindHand-Fuss-Mund-KrankheitDie HFM-Erkrankung ist sehr ansteckend, verläuft aber in der Regel ohne Komplikationen.Zum Artikel
TuberkuloseTuberkulose wird durch ein Bakterium, das so genannte Mycobacterium tuberculosum, verursacht. Zum Artikel
Pfeiffersches Drüsenfieber bei KindernHalsweh, Fieber, Mattigkeit: Grippaler Infekt oder Pfeiffersches Drüsenfieber?Zum Artikel
kurz&bündigkurz&bündig1/26/2023Kinder leuchtend unterwegsAlle 24 Minuten wird in Deutschland ein Kind bei einem Verkehrsunfall verletzt oder getötet, berichtet die Stiftung … mehr
Die swissmom LinklisteOb Online-Shopping, Beratungsseiten oder spezielle Dienstleistungen - hier werden Sie fündig!Zum Artikel
Mam · AdTipps und Tricks für Mama & BabyWelcher Nuggi passt zu meinem Baby? Wie sterilisiere ich die Babyflasche nachhaltig? Wie lange kann ich Muttermilch aufbewahren? Und vieles mehr im MAM BlogJetzt lesen
Quiz und UmfragenStöbern Sie durch unsere mit Wissen vollgepackte Quizsammlung und lassen Sie sich unterhaltsam informieren!Zum Artikel