Wie viel Schlaf braucht ein Klein­kind?

Mädchen schläft mit ihrem Teddy im Bett

Wie viel Schlaf braucht Ihr Kind, wenn es dem Ba­by­al­ter ent­wach­sen ist? Es braucht we­ni­ger, das ist si­cher – aber wie viel we­ni­ger ist noch ge­nug?

Ob­wohl das Schlaf­be­dürf­nis, ge­nau wie bei den Er­wach­se­nen, auch bei Klein­kin­dern in­di­vi­du­ell va­ri­iert, gibt es doch all­ge­mei­ne Richt­li­ni­en, wie vie­le Stun­den Schlaf ein Kind im Durch­schnitt un­ge­fähr braucht.

Nachtschlaf (Std.)Mittagsschlaf (Std.)Durchschnittliche * Schlafdauer
2 J.10,5 bis 12,51 bis 311,5 bis 15,5
3 J.10,5 bis 12,51 bis 311 bis 14
4 J.10 bis 120 bis 2,510 bis 13
5 J.10 bis 120 bis 2,510 bis 12,5

* Man­che Kin­der, die nachts län­ger schla­fen, be­nö­ti­gen even­tu­ell tags­über kei­nen lan­gen Mit­tags­schlaf und um­ge­kehrt.

Wenn das Kind zu we­nig Schlaf be­kommt


El­tern soll­ten sich be­wusst sein, dass Kin­der meis­tens mehr Schlaf brau­chen, als ih­nen im All­ge­mei­nen zu­ge­stan­den wird. Wenn ein Kind sich wei­gert, mit­tags zu schla­fen oder am Abend nicht ins Bett will, neh­men El­tern häu­fig an, dass es wohl nicht so viel Schlaf be­nö­tigt. Oft ist je­doch das Ge­gen­teil der Fall: Das Kind lei­det an ei­nem Schlaf­man­ko und re­agiert dar­auf mit ei­nem hy­per­ak­ti­ven Über­mü­dungs­ver­hal­ten.

Dar­an er­ken­nen Sie, dass Ihr Kind mehr Schlaf be­nö­tigt:

  • Es ist tags­über häu­fig quen­ge­lig und reiz­bar.

  • Sie müs­sen es mor­gens oft we­cken.

  • Beim Au­to­fah­ren schläft es häu­fig und schnell ein.

  • Es macht all­ge­mein ei­nen mü­den Ein­druck. 

Um Ih­rem Kind mehr Schlaf zu er­mög­li­chen, soll­ten Sie ver­su­chen, ei­nen gu­ten Schlafrhyth­mus für Ihr Kind zu fin­den und fes­te Schlaf­ge­wohn­hei­ten zu ent­wi­ckeln.

Wich­tig ist vor al­lem eine abend­li­che Bett­geh­zeit fest­zu­le­gen, die den Klei­nen aus­rei­chend Nacht­schlaf ge­währ­leis­tet und die so ge­wählt ist, dass es gar nicht erst zur Über­mü­dung kommt. Die Ge­wöh­nung an ein abend­li­ches Schlafri­tu­al wird Ih­rem Kind hel­fen, gut ein­zu­schla­fen.

Wenn Ihr Kind kei­nen Mit­tags­schlaf mehr be­nö­tigt, soll­te es doch gute 10 bis 12 Stun­den un­ge­stört schla­fen kön­nen, bis es am Mor­gen be­reit ist für ei­nen neu­en Tag.

New­sti­cker

kurz&bündigkurz&bündig
11/9/2022
Schlafendes Kind

Ge­hirn­ent­wick­lung und Mit­tags­schlaf

Man­che Kin­der brau­chen mit fünf Jah­ren noch re­gel­mäs­sig ei­nen Mit­tags­schlaf , an­de­re schon mit drei Jah­ren nicht mehr. …
kurz&bündigkurz&bündig
12/18/2017
Mädchen schläft mit ihrem Teddy im Bett

Schlecht ge­schla­fen?

Wenn Müt­ter un­ter Schlaf­pro­ble­men lei­den, kön­nen häu­fig ihre Kin­der nachts auch we­ni­ger gut schla­fen. Dies be­rich­ten …
Letzte Aktualisierung: 07.02.2021, AG