Eine Rei­se­apo­the­ke - nicht nur für Ihr Baby

Mit ei­ner Rei­se­apo­the­ke sind Sie un­ter­wegs für klei­ne­re Un­fäl­le und harm­lo­se Er­kran­kun­gen aus­ge­rüs­tet.

Reiseapotheke
©
iStock

Wenn Sie auf klei­ne­re Not­fäl­le vor­be­rei­tet sind, rei­sen Sie mit ei­nem si­che­ren Ge­fühl. Je nach De­sti­na­ti­on kön­nen Sie die Rei­se­apo­the­ke an­pas­sen, auf je­den Fall ent­hal­ten sein soll­te:

  •  Re­gel­mäs­sig be­nö­tig­te Me­di­ka­men­te

  •  All­er­gie­pass, wenn nö­tig

  • Son­nen­schutz­mit­tel mit ho­hem Licht­schutz

  • Après Soleil Lo­tion

  • In­sek­ten­schutz und Gel ge­gen ju­cken­de Mü­cken­sti­che

  • Al­ters­ge­rech­tes Mit­tel ge­gen Ze­cken

  • Glo­bu­li oder Me­di­ka­men­te ge­gen Rei­se­krank­heit

  • Ab­schwel­len­de Na­sen­trop­fen 

  • Koch­salz­lö­sung für Nase und für Au­gen

  • Me­di­ka­men­te oder Glo­bu­li ge­gen Hus­ten und Schnup­fen

  • Wund­des­in­fek­ti­ons­mit­tel ohne Al­ko­hol

  • Wund­sal­be

  • Haut­freund­li­ches Pflas­ter, Ver­bands­ma­te­ri­al, Schnell­ver­band, Ga­ze­kom­pres­sen und Ga­ze­bin­den, Ste­ris­trips

  • Sche­re

  • Pin­zet­te, Ze­cken­zan­ge 

  • Fie­ber­ther­mo­me­ter 

  • Fie­ber­sen­ken­de, schmerz­stil­len­de Me­di­ka­men­te (Zäpf­chen oder Saft)

  • Elek­tro­lyt­lö­sung zum Auf­lö­sen bei Durch­fall 

  • Me­di­ka­men­te ge­gen Er­bre­chen

  • Pa­pier­ta­schen- und Feucht­tü­cher

Prak­tisch ist auch eine ho­möo­pa­thi­sche Rei­se-Apo­the­ke, wel­che sich ohne Ri­si­ken und Ne­ben­wir­kung gut be­währt. Ihr Kin­der­arzt, Ihre Kin­der­ärz­tin, Ihr Apo­the­ker oder Ihre Apo­the­ke­rin wird Sie ger­ne da­bei be­ra­ten!

Letzte Aktualisierung: 06.06.2022, AS