Die Hausapotheke für Familien
Was Sie im Haus haben sollten, um Krankheitsbeschwerden zu lindern und kleine Wunden zu pflegen.
Mit einer gut ausgestatteten Hausapotheke lassen sich so manche kleinere Verletzungen und Bobolis schnell selbst verarzten. Das sollte hinein:
Medikamente gegen Magenbrennen, Verdauungsstörungen wie Durchfall und Erbrechen
homöopathische Hausapotheke
Mittel gegen Augenreizungen und -entzündungen
Fieberthermometer
Desinfektionsmittel
Pflaster, Verbandsmaterial ( Gaze, Gazebinden, elastische Binden), Steristrip
Pinzette, Schere
Salbe oder Gel gegen Verbrennungen, Wunden und Verstauchungen
Mittel zur Vorbeugung und gegen Insektenstiche und Allergien
Mittel zur Vorbeugung von Zecken
Sonnenschutz mit hohem Schutzfaktor
Notfallnummern (Polizei, Feuerwehr, ärztlicher Notdienst, Tox-Zentrum)
Bewahren Sie die Hausapotheke an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort auf, der zentral liegt und schnell zugänglich ist. Der Schrank sollte aus Sicherheitsgründen verschliessbar sein. Medikamente müssen in der Originalverpackung mit Beipackzettel aufbewahrt werden, um Verwechslungen zu vermeiden. Ersetzen Sie aufgebrauchte Medikamente und Verbandsmaterial sofort. Abgelaufene Medikamente gehören nicht in den Abfall, sondern sollten in Ihrer Apotheke abgegeben werden.
In Ihrer Apotheke hilft man Ihnen gerne weiter!
Interview mit Vroni Wildhaber