• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              An­fangs­milch 1

                              Baby bekommt einen Schoppen
                              ©
                              iStock

                              Im An­schluss an die ers­ten Wo­chen mit Pre-Milch oder bei Säug­lin­gen mit gros­sem Hun­ger kann auf die An­fangs­milch 1 um­ge­stellt wer­den. Der Ka­lo­ri­en­ge­halt ist fast iden­tisch mit dem­je­ni­gen der Pre-Milch.

                              Der Un­ter­schied zwi­schen Pre- und An­fangs­milch 1


                              An­fangs­milch un­ter­schei­det sich von Pre-Milch nur durch den Zu­satz von wei­te­ren Koh­len­hy­dra­ten. Sie ent­hält ne­ben Milch­zu­cker (Lac­to­se) zu­sätz­lich Stär­ke, vor al­lem in Form von glu­ten­frei­er Mais- oder Reis­stär­ke. Des­halb sät­tigt An­fangs­milch das Kind et­was bes­ser, weil sie sä­mi­ger ist und län­ger im Ma­gen-Darm-Trakt ver­bleibt.  Da­durch ver­län­gern sich die Ab­stän­de der Mahl­zei­ten. Die Säug­lings­an­fangs­nah­rung 1 soll­te nicht mehr nach Be­darf ge­füt­tert wer­den, jetzt kann ein Mahl­zei­ten­rhyth­mus trai­niert wer­den.

                              Vie­le Kin­der schla­fen mit der sät­ti­ge­ren­den An­fangs­milch 1 nachts bes­ser durch - eine Ga­ran­tie da­für gibt es aber nicht.

                              Die Milch­nah­rung 1 kann bei kräf­ti­gen Ba­bys mit ei­nem er­höh­ten En­er­gie­be­darf auch schon ab der Ge­burt ge­ge­ben wer­den. Be­spre­chen Sie sich dies­be­züg­lich mit Ih­rer Müt­ter- und Vä­ter­be­ra­te­rin.

                              Der rich­ti­ge Sau­ger für die An­fangs­milch 1


                              Da die An­fangs­milch 1 dick­flüs­si­ger ist als die Pre-Milch, soll­te auch ein Sau­ger mit mit­tel­fei­ner Lo­chung be­nutzt wer­den. Mit ei­nem zu klei­nen Saug­loch müss­te sich das Baby zu sehr an­stren­gen, um an die Milch zu kom­men und wür­de zu we­nig trin­ken.

                              Letzte Aktualisierung: 23.09.2020, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              5/23/2023
                              Kinder mit Hund und Katze im Garten

                              Haus­tie­re schüt­zen vor Nah­rungs­mit­tel­all­er­gi­en

                              In ei­ni­gen Län­dern ha­ben mehr als zehn Pro­zent der Kin­der Nah­rungs­mit­tel­all­er­gi­en, Ten­denz stei­gend. Kin­der, die früh …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner