• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Die Moro'sche Rüeblisuppe

                              Eine Suppe gegen Durchfall? Wie sie wirkt und wie sie gekocht wird.

                              Kind mit Rüebli in den Händen
                              ©
                              GettyImages

                              Das Wichtigste an dieser Suppe ist, die Rüebli lange kochen zu lassen. Denn dabei entstehen Zuckermoleküle, welche diejenigen Bakterien hemmen, die den Durchfall verursachen. In rohen Rüebli sind diese Moleküle nicht vorhanden.

                              Suppe gegen Durchfall


                              Die Moro'sche Rüeblisuppe hat sich als altes Hausmittel in der Behandlung von bakteriellen Durchfallerkrankungen bei Babys und Kleinkindern sehr bewährt.

                              Die Wirksamkeit konnte sogar wissenschaftlich nachgewiesen werden: Die antibakterielle Wirkung beruht auf den sauren Di- und Trigalacturoniden, die sich bei langer Kochzeit aus den Rüebli bilden. Da die meisten Durchfall-Keime Kohlenhydratstrukturen brauchen, um an den Zellen der Darmschleimhaut zu haften, lässt sich dieser Prozess auch mit Kohlenhydraten wie den Galacturoniden stören.

                              Rezept für die Moro'sche Rüeblisuppe


                              500 Gramm Rüebli werden in einem Liter Wasser zwei Stunden lang gekocht, dann durch ein Sieb gestrichen oder püriert. Anschliessend füllen sie die Suppe mit abgekochtem Wasser wieder auf einen Liter auf und fügen 3 Gramm Salz hinzu.

                              Die Suppe sollte mehrmals täglich in kleinen Mengen eingenommen werden.

                              Letzte Aktualisierung: 27.02.2023, BH

                              Mehr zum Thema

                              Aktuelles

                              kurz&bündig
                              10/1/2025
                              Geschwister streicht Baby auf der Mutter

                              Verhalten des Erstgeborenen wirkt sich auf die Geschwisterbeziehung aus

                              Das Verhalten eines erstgeborenen Kindes nach der Geburt eines Geschwisterkindes kann einen Hinweis auf die spätere …

                              Neueste Artikel

                              Unsere Partner