• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Hus­ten­säf­te selbst her­ge­stellt

                              Tee, Kräuter und Süssholzwurzel
                              ©
                              iStock

                              Hus­ten­tee bei tro­cke­nem Hus­ten


                              Zu­ta­ten:
                              Schlüs­sel­blu­men­blü­ten 20,0 g
                              Süß­holz­wur­zel 10,0 g
                              Ei­bi­sch­wur­zeln 20,0 g
                              Spitz­we­ge­rich 30,0 g
                              Thy­mi­an­k­raut 20,0 g

                              Zu­be­rei­tung:
                              Über­brü­hen Sie 1 Tee­löf­fel der Mi­schung mit 1/4 l ko­chen­dem Was­ser und las­sen den Tee 10 Mi­nu­ten zie­hen. An­schlies­send ab­sei­hen, et­was ab­küh­len las­sen und nach Be­lie­ben mit Ho­nig süs­sen. Ge­ben Sie Ih­rem Kind (ab ca. zwei Jah­ren) täg­lich bis zu drei Tas­sen zu trin­ken.

                              Zwie­bel­saft


                              Zu­ta­ten:
                              ¼ l Was­ser
                              1 gro­ße Zwie­bel
                              100 g brau­ner Kan­dis­zu­cker

                              Zu­be­rei­tung:
                              Schnei­den Sie die Zwie­bel in Wür­fel oder Schei­ben und ko­chen Sie die­se zu­sam­men mit dem Was­ser und dem Kan­dis­zu­cker bei schwa­cher bis mitt­le­rer Hit­ze zu ei­nem Si­rup ein. Un­be­dingt im­mer wie­der um­rüh­ren, da das Gan­ze leicht an­brennt. Gies­sen Sie den Si­rup dann durch ein Tee­sieb und be­wah­ren ihn in ei­nem sau­be­ren ge­schlos­se­nen Mar­me­la­den­glas auf. Ge­ben Sie Ih­rem Kind da­von mehr­mals täg­lich 1 TL zu trin­ken. Der Saft hält sich 1-2 Tage im Kühl­schrank.

                              Ret­tich­si­rup


                              Zu­ta­ten:
                              1 klei­ner Gärt­ner­ret­tich
                              brau­ner Kan­dis­zu­cker

                              Zu­be­rei­tung:
                              Ras­peln Sie den Ret­tich und fül­len Sie die Stü­cke mit der glei­chen Men­ge Kan­dis­zu­cker in ein sau­be­res Glas. Las­sen Sie die Mi­schung über Nacht oder ca. 10-12 Stun­den ste­hen. Drü­cken Sie am nächs­ten Tag den Si­rup durch ein Tuch, so dass die Ret­tich­stü­cke zu­rück­blei­ben. Von dem Si­rup ge­ben Sie Ih­rem Kind mehr­mals täg­lich 1 Ess­löf­fel. Wenn er vom Ge­schmack zu in­ten­siv ist, kön­nen Sie ihn auch mit et­was Tee oder Was­ser ver­dün­nen. Der Si­rup hält sich 1-2 Tage im Kühl­schrank.

                              Letzte Aktualisierung: 15.10.2020, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/13/2023
                              Weltstillwoche 2023

                              Weltstill­wo­che 2023: "Stil­len muss mög­lich sein!"

                              "Stil­len muss mög­lich sein!" - un­ter die­sem Mot­to steht die Kam­pa­gne zur Weltstill­wo­che, die in der Schweiz vom 16. …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner