Habe ich als ar­beits­los ge­mel­de­te Haus­frau, die im Kon­ku­bi­nat lebt, auch An­spruch auf Fa­mi­li­en­zu­la­gen?

Nicht­er­werbs­tä­ti­ge ha­ben nur ei­nen An­spruch, wenn das steu­er­ba­re Ein­kom­men nach Bun­des­recht 44'110 Fran­ken im Jahr nicht über­steigt und sie kei­ne Er­gän­zungs­leis­tun­gen zur AHV/IV be­zie­hen. 

(Im Kan­ton Waadt gilt eine Ein­kom­mens­gren­ze von 58'800 Fran­ken. Die Ein­kom­mens­gren­ze ganz auf­ge­ho­ben ha­ben die Kan­to­ne Genf, Jura und Tes­sin). 


Letzte Aktualisierung: 30.05.2023, CF / NK

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
8/23/2023
Neugeborene Zwillinge schlafen aneinandergekuschelt

Die be­lieb­tes­ten Vor­na­men: Noah und Emma ganz oben auf dem Po­dest

Das Bun­des­amt für Sta­tis­tik hat die Hit­lis­te der be­lieb­tes­ten Ba­by­na­men ver­öf­fent­licht. 2022 ka­men in der Schweiz …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner