Heb­am­men­tipp: Was tun bei schwe­ren Bei­ne in der Schwan­ger­schaft

Was­ser­ein­la­ge­run­gen in den Bei­nen sind häu­fig und fast nor­mal. Was Heb­am­men da­ge­gen ra­ten...

Liegt auf dem Bett und stützt Beine an der Wand ab
In Zusammenarbeit mit:
Schweizerischer Hebammenverband

Schwe­re Schwan­ger­schafts-Bei­ne - war­um?


In der Schwan­ger­schaft neh­men Sie an Ge­wicht zu und in Ih­rem Kreis­lauf wird viel mehr Blut trans­por­tiert. Zu­sätz­lich wer­den die Ge­fäss­wän­de durch den Ein­fluss von Pro­ges­te­ron er­wei­tert. Da­durch kön­nen die Ve­nen­klap­pen nicht mehr rich­tig schlies­sen, das Blut und das Was­ser stau­en sich in den Bei­nen und flies­sen trä­ger zum Her­zen zu­rück. Kein Wun­der also, dass im Lau­fe des Ta­ges die Bei­ne im­mer schwe­rer wer­den – vor al­lem bei war­mem Wet­ter und län­ge­rem Ste­hen. Bei man­chen Frau­en wer­den die Füs­se so dick, dass sie abends kaum noch in die Schu­he pas­sen. Vie­le Schwan­ge­re kau­fen sich des­halb so­gar ex­tra be­que­me Schu­he in ei­ner grös­se­ren Schuh­grös­se. 

Das hilft ge­gen Schwan­ger­schafts­öde­me


Le­gen Sie so oft Sie kön­nen die Bei­ne hoch und ver­su­chen Sie lan­ges Ste­hen zu ver­mei­den. Ge­hen Sie lie­ber auf der Stel­le hin und her, das ak­ti­viert die Mus­kel­pum­pe und hilft, das Blut in den Bei­nen nach oben zu pum­pen. Ach­ten Sie auf eine aus­ge­gli­che­ne Er­näh­rung und be­we­gen Sie sich täg­lich. Be­son­ders Schwim­men wird von vie­len Frau­en als sehr an­ge­nehm emp­fun­den.

Mit Stütz­strümp­fen kön­nen Sie der Ödem­bil­dung vor­beu­gen. Al­ler­dings soll­ten Sie die Strümp­fe be­reits vor dem Auf­ste­hen an­zie­hen, da­mit es gar nicht erst zu Was­ser­ein­la­ge­run­gen in den Bei­nen kommt.

Ach­tung!


Ha­ben Sie mor­gens schon ge­schwol­le­ne Bei­ne, soll­ten Sie dies bei der nächs­ten Vor­sor­ge­un­ter­su­chung be­rich­ten. Ihre Ärz­tin oder Heb­am­me wird mit Ih­nen wei­te­re Mög­lich­kei­ten be­spre­chen.

Sel­ten kön­nen Öde­me auch ein Zei­chen für eine Prä­eklamp­sie, in der Um­gangs­spra­che auch Schwan­ger­schafts­ver­gif­tung ge­nannt, sein.

Letzte Aktualisierung: 02.12.2021, KM

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/23/2023
Kinder mit Hund und Katze im Garten

Haus­tie­re schüt­zen vor Nah­rungs­mit­tel­all­er­gi­en

In ei­ni­gen Län­dern ha­ben mehr als zehn Pro­zent der Kin­der Nah­rungs­mit­tel­all­er­gi­en, Ten­denz stei­gend. Kin­der, die früh …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner