Darf man in der Schwangerschaft Selbstbräuner-Creme verwenden?

Selbstbräunende Kosmetikprodukte bewirken nur eine chemische Färbung der Haut in den obersten Hautschichten. Das heisst, der Inhaltsstoff der Selbstbräunungs-Cremes, meist der Zucker Dihydroxyaceton (DHA), reagiert mit den Aminosäuren in den obersten Hornzellen. Dieser Vorgang ist in der Schwangerschaft selbst bei regelmässiger Anwendung unbedenklich. Allerdings sollten Sie Produkte kaufen, die nicht Psoralene als Bräunungsbeschleuniger enthalten. Diese Stoffe stehen im Verdacht, Krebs zu erzeugen.

Da sich die Hornzellen ständig erneuern und z.B. beim Waschen entfernt werden, hält die künstliche Bräune lediglich drei bis fünf Tage. Der Vorteil: Für eine getönte Gesichtsfarbe muss man sich nicht den schädlichen ultravioletten Sonnenstrahlen aussetzen. Geht man dann aber in die Sonne, ist man auch nicht davor geschützt. Im Handel finden sich inzwischen aber schon Selbstbräunungs-Cremes, die einen Sonnenschutzfilter enthalten.

Letzte Aktualisierung: 25.10.2019, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/20/2025
Der ausgewogene Teller, vegetarisch

Der ausgewogene Teller - eine einfache Formel zur gesunden Ernährung

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) lanciert gemeinsam mit der Schweizerischen …

Neueste Artikel

Unsere Partner