Wie sag ich's dem wer­den­den Va­ter? Teil 6

Hände mit Kaffebecher

Die schöns­ten Ge­schich­ten rund um ei­nen sehr be­we­gen­den Mo­ment


  • Wir ha­ben im Sep­tem­ber ent­schie­den, mit der Ver­hü­tung auf­zu­hö­ren und un­se­re Kreuz­fahrt im Ok­to­ber so ge­legt, dass die frucht­ba­ren Tage ge­nau dar­auf fie­len. Lei­der hat es nicht ge­klappt. Im No­vem­ber gin­gen wir wie­der vol­ler Elan ans Üben. Tja, und am Mon­tag, 22.11.2004, bin ich mit mei­nem Mann das ers­te mal die Kids trai­nie­ren ge­gan­gen. Er hat eine Uni­ho­ckey­schu­le ge­grün­det und tra­ni­ert je­den Mon­tag 2 Stun­den mit den Klei­nen. Ich woll­te mal wis­sen, wie­so er im­mer so k.o ist, wenn er nach Hau­se kommt. Es war to­tal an­stren­gend. Ir­gend­wie bin ich stän­dig auf die Toi­let­te ge­gan­gen, weil ich plötz­lich das Ge­fühl hat­te, et­was stimmt nicht. Als wir er­schöpft nach Hau­se ka­men, mach­te ich den Test. Er zeig­te je­doch so schwach an, dass ich nicht dar­an glaub­te. Er sag­te nur, ich sehe ei­nen fei­nen Strich, aber für uns bei­de war klar, es hat nicht ge­klappt. In der Nacht kam die Ner­vö­si­tät zu­rück. Ich ging am nächs­ten Mor­gen um acht in die Apo­the­ke und hol­te ei­nen zwei­ten Test. Die­ser zeig­te jetzt je­doch deut­lich an, dass ich schwan­ger war. Ich konn­te mich fast nicht zu­sam­men­neh­men vor lau­ter Glück. Doch wie sage ich es ihm? Woll­te ihm ja nicht ein­fach am Te­le­fon übe­mit­teln, dass er Papi wird. Also bin ich nach der Ar­beit in die Stadt ge­fah­ren und habe ei­nen gros­sen Ted­dy und ei­nen Adi­das-Trai­ner ge­kauft, den ich ihm an­zog. Da­nach habe ich mei­nem Mann ei­nen 6 sei­ti­gen Brief ge­schrie­ben mit dem Ti­tel "Hal­lo Papi, ich bin da......." Dar­in habe ich al­les auf­ge­schrie­ben, wie es jetzt wei­ter­ge­hen wird mit Stim­mungs­schwan­kun­gen usw. Den Ted­dy habe ich un­ter der Bett­de­cke ver­steckt. Als mein Mann mit­ten in der Nacht nach Hau­se kam (er hat­te Trai­ning), fand er den Brief. Man kann sich ja vor­stel­len, dass ich vor lau­ter Ner­vo­si­tät nicht still­hal­ten konn­te. Als mein Mann das Cou­vert sah, mein­te er, es sei eine Ge­burts­tags­ein­la­dung oder so. Als er zu le­sen be­gann, setz­te er sich auf die Bett­kan­te und konn­te es fast nicht glau­ben. Auf­merk­sam hat er alle Sa­chen durch­ge­le­sen und mich glück­lich in die Arme ge­schlos­sen. Seit­her ist er bei al­len Un­ter­su­chun­gen da­bei ge­we­sen; auch als es mir we­gen ei­ner Frucht­was­ser­un­ter­su­chung nicht so gut ging, ist er bei mir ge­we­sen. Und jetzt kön­nen wir es kaum ab­war­ten, bis un­ser klei­ner Pa­tri­ot am 1. Au­gust 2005 auf die Welt kom­men wird.

  • Als mei­ne Mens ei­nen Tag über­fäl­lig war (mir war aber schon seit ei­ni­gen Ta­gen übel), mach­te ich am Mor­gen nach dem Auf­ste­hen ei­nen Test. Mein Mann war be­reits zur Ar­beit ge­gan­gen und be­kam dies nicht mit. Der Test zeig­te tat­säch­lich po­si­tiv an und ich fühl­te mich, als ob ich eine La­dung Glücks­hor­mo­ne ge­spritzt hät­te. Wie in Tran­ce ging ich ar­bei­ten und in der Mit­tags­pau­se in ein Kin­der­klei­der­ge­schäft. Dort kauf­te ich ei­nen Stramp­ler in Grös­se 50. Das ers­te Kleid­chen für un­ser Baby! Am Abend kam mein Mann erst spät nach Hau­se, da er noch Ten­nis spiel­te. Ich ging schon ins Bett und brei­te­te den Stramp­ler schön auf sei­nem Kopf­kis­sen aus. Als mein Mann dann heim­kam, woll­te er ganz lei­se und ohne Licht zu ma­chen ins Bett stei­gen. Aber ir­gend­was lag da schon...Nun schal­te­te er doch das Licht an und glaub­te, sei­nen Au­gen nicht zu trau­en. Ihm war aber so­fort klar, was es be­deu­te­te, denn er hat­te mei­nen Zy­klus ziem­lich ge­nau mit­ver­folgt und ihm schwan­te auch be­reits et­was. Kei­ne Fra­ge, dass ich na­tür­lich auch noch wach war, denn ich woll­te ja sei­ne Re­ak­ti­on mit­er­le­ben. Und die war be­mer­kens­wert!

  • Ich wuss­te schon seit lan­gem, dass ich - wenn ich ein­mal schwan­ger wer­de - mei­nem Mann die freu­di­ge Nach­richt mit klei­nen Turn­schüeli auf dem Tel­ler mit­tei­len wür­de. Er sag­te mir ein­mal, dass er sich dies so wünsch­te……. Als ich im Fe­bru­ar nach mei­ner nor­ma­len gy­nä­ko­lo­gi­schen Jah­res­kon­trol­le auf dem nach Heim­weg war, ging ich ins Sport­ge­schäft und kauf­te mir win­zig­klei­ne Ree­boek-Turn­schüeli (die Lieb­lings­mar­ke mei­nes Man­nes), denn ich wuss­te ge­nau, dass ich nun die Pil­le ab­set­zen und be­reit sein woll­te. Wir ver­hü­te­ten da­nach je­doch noch ein hal­bes Jahr an­ders, da wir hei­ra­ten und in die Flit­ter­wo­chen ge­hen woll­ten. Erst dann (im Juli/Au­gust) woll­ten wir’s „drauf an­kom­men las­sen“. Bei der ers­ten Ge­le­gen­heit nach den Flit­ter­wo­chen schlug es auch gleich ein. Ich wuss­te so­fort, dass ich schwan­ger war. Ich hat­te ein Zie­hen in den Brüs­ten und fühl­te es ein­fach. Ich hat­te Fe­ri­en und mein Mann war be­reits bei der Ar­beit. Ich mach­te ei­nen Test, dach­te je­doch, dass die­ser so­wie­so ne­ga­tiv sein wür­de, da ich noch 6 Tage vor der nächs­ten Pe­ri­ode war. Aber sie­he da: trotz frü­hem Test, er war po­si­tiv. Ich konn­te es nicht fas­sen, war zwi­schen wei­nen und la­chen und so ging dies den gan­zen Tag über, ich freu­te mich so sehr! Ich wie­der­hol­te den Test über den Tag ver­teilt noch 2 – 3 mal, da ich nicht woll­te, dass ich es mei­nem Mann sage und es dann doch nicht stimmt und der Test war wirk­lich sehr früh po­si­tiv. Da ich wuss­te, dass mein Mann um 17.00 Uhr nach Hau­se kom­men wür­de, koch­te ich auf die­se Zeit das Abend­essen (nie­mand isst so früh zu Abend, aber ich woll­te die Turn­schüeli auf dem Tel­ler prä­sen­tie­ren und ihn vor­her nicht an­se­hen müs­sen, da ich sonst vor Freu­de los­la­chen müss­te und er be­mer­ken könn­te, dass was los ist). Als mein Mann dann nach Hau­se kam, brach­te ich ihn ohne ihm ins Ge­sicht zu se­hen ins Ess­zim­mer und er er­blick­te die Turn­schüeli auf sei­nem Tel­ler. Er war baff, mein­te nur: Nein? Und ich: Doch! Er be­kam Trä­nen in den Au­gen und wir um­arm­ten uns. Wir freu­ten uns sehr! In ca. 3 Wo­chen soll nun un­ser Baby zur Welt kom­men und wir sind über­glück­lich und freu­en uns rie­sig!

Letzte Aktualisierung: 01.03.2021, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/20/2023
Tropfen

Be­cet­amol erst ab 5

Seit 1991 ist das für Säug­lin­ge und Klein­kin­der gän­gi­ge Fie­ber- und Schmerz­mit­tel Be­cet­amol (Wirk­stoff: Par­acet­amol) …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner