Schadet es dem Kind, wenn mein Frauenarzt jedes Mal eine Ultraschalluntersuchung macht?

Nein, denn bei Ultraschallgeräten, die in der Geburtshilfe gebraucht werden, ist die Schallleistung so tief, dass weder kurz- noch langfristige Schäden bei der Mutter oder dem Baby auftreten können.

Einzig beim Dopplerultraschall, bei dem der Blutfluss hör- und sichtbar gemacht werden kann, ist die Schallleistung so erhöht, dass bei längerer Anwendung ein Temperaturanstieg beim Baby möglich ist. Aus diesem Grund dauert eine Doppleruntersuchung nur sehr kurz und wird in der Regel nicht vor der 12. Schwangerschaftswoche - in der sensiblen Phasen der Organentwicklung - durchgeführt. 

Letzte Aktualisierung: 02.06.2025, KM

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/17/2025
Rückruf von Produkten

Rückruf: Similisan Schnupfen Globuli

In Absprache mit dem Schweizerischen Heilmittelinstitut (Swissmedic), ruft Similasan AG die Charge 17900 von Similasan …

Neueste Artikel

Unsere Partner