Bilden sich Hämorrhoiden nach der Geburt zurück?

Hämorrhoiden bilden sich normalerweise kurz nach der Geburt zurück. Sie können dies mit regelmässiger Beckenbodengymnastik unterstützen.

Hartnäckige Verstopfung führt gegen Ende der Schwangerschaft häufig zu Hämorrhoiden. Der Druck der Gebärmutter oder des kindlichen Köpfchens auf die Blutgefässe des Enddarms und die viel grössere Blutmenge im Körper kommen noch hinzu. Es entstehen stark hervortretende oder sogar blutende Krampfadern im Afterbereich. Sie sind wesentlich unangenehmer als solche an den Beinen. Starker Juckreiz und stechende Schmerzen lassen schon einfaches Sitzen, aber besonders die Darmentleerung zur Tortur werden.

So können Sie die Beschwerden lindern:

  • Vorbeugung und Behandlung der Verstopfung mit ballaststoffreicher Ernährung, viel Flüssigkeit sowie regelmässiger Bewegung.

  • Vermeiden Sie alles, was den Druck im Beckenbereich erhöht, z.B. schweres Heben oder Pressen.

  • Lauwarme oder kühle Sitzbäder mit Kamille, Arnica, Beinwell, Brennessel oder Eichenrinde

  • Lavendelöl oder Salbe mit Calendula und Hamamelis

  • Eine mit Quark oder geriebener roher Kartoffel bestrichene Kompresse

  • Eine Eispackung, z.B. Tiefkühlerbsen mit einem Tuch umwickelt

  • Achten Sie auf gründliche Reinigung des Analbereiches bei jedem Stuhlgang mit lauwarmem Wasser. Feuchte Toilettentücher können durch ihre chemischen Zusätze reizen.

Zusätzlich kann Ihnen Ihr Frauenarzt oder Ihre Frauenärztin eine Salbe oder Zäpfchen zur Linderung von Schmerzen oder Juckreiz verschreiben.

Letzte Aktualisierung: 15.01.2023, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
5/7/2025
Kindergärtnerin liest einer Kindergruppe im Wald aus einem Buch vor

Schweizer Vorlesetag: "Vorlesen macht stark"

Der Schweizer Vorlesetag vom 21. Mai 2025 steht unter dem Motto "Vorlesen macht stark". Durch das Vorlesen und …

Neueste Artikel

Unsere Partner