Sollten grundsätzlich alle Schwangeren ein Eisenpräparat einnehmen?

Nein. Aber wenn die Eisenreserven zu Beginn der Schwangerschaft mittels Ferritin-Wert bestimmt werden und bereits zu niedrig sind, empfiehlt es sich, ein Eisenpräparat zu nehmen, um einer Eisenmangelanämie vorzubeugen. In jedem Fall sollte zuerst eine Behandlung mit Eisentabletten erfolgen. 

Leider wird diese Behandlung häufig schlecht vertragen, viele Schwangere klagen über Übelkeit, Bauchkrämpfe oder Verstopfung. Die Eisentabletten können zusammen mit oder direkt nach dem Essen eingenommen werden, am besten in zwei Raten. Dies verbessert zumindest die Magenverträglichkeit. Die Aufnahme wird in Kombination mit Vitamin C, zum Beispiel in Orangensaft oder sauren Lebensmitteln wie Tomatensauce verbessert. Hingegen hemmen Kalzium, Magnesium, Zink, Phosphate in Softdrinks wie Cola, Ballaststoffe, Milch, Schwarztee, Koffein oder säurebindende Medikamente die Eisenresorption im Körper.

Letzte Aktualisierung: 23.06.2025, KM

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/1/2025
Geschwister streicht Baby auf der Mutter

Verhalten des Erstgeborenen wirkt sich auf die Geschwisterbeziehung aus

Das Verhalten eines erstgeborenen Kindes nach der Geburt eines Geschwisterkindes kann einen Hinweis auf die spätere …

Neueste Artikel

Unsere Partner