Stän­dig Bla­sen­ent­zün­dun­gen und im­mer wie­der An­ti­bio­ti­ka - scha­det das mei­nem Baby nicht?

Im Ge­gen­teil. Die Be­hand­lung ist sehr wich­tig, denn ein un­be­han­del­ter Harn­wegs­in­fekt kann zu ei­ner Fehl­ge­burt und spä­ter ei­ner Früh­ge­burt füh­ren.

Al­ler­dings soll­ten die in der Schwan­ger­schaft be­währ­ten An­ti­bio­ti­ka (Pe­ni­zil­lin, Ce­pha­lo­spo­ri­ne und Ery­thro­my­cin) ein­ge­setzt wer­den. Auf Tri­me­tho­prim und Sul­fonami­de soll­te im ers­ten Schwan­ger­schafts­drit­tel ver­zich­tet wer­den, weil sie die Wir­kung der Fol­säu­re ein­schrän­ken. Sul­fonami­de und Ni­tro­f­u­ran­toin sind in den letz­ten Schwan­ger­schafts­wo­chen un­güns­tig: Sie kön­nen die Neu­ge­bo­re­nen­gelbsucht ver­stär­ken.

Letzte Aktualisierung: 09.01.2023, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/16/2023
Glutenfreies Mehl und Brot

Glu­ten­frei? Erst tes­ten, dann ver­zich­ten

Bis zu 2,5 % al­ler Men­schen sind von ei­ner über­schies­sen­den Im­mun­re­ak­ti­on auf das Wei­zen­ei­weiss Glu­ten be­trof­fen. …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner