Ing­wer in klei­nen Men­gen hilft ge­gen Schwan­ger­schafts-Übel­keit

Aus der For­schung

Frau schneidet Ingwer
©
GettyImages

Auch wenn die Ur­sa­che da­mit nicht be­sei­tigt wird, gibt es doch ein – so­gar wis­sen­schaft­lich er­prob­tes – Mit­tel, das Schwan­ge­re ge­gen die läs­ti­ge Übel­keit ein­neh­men dür­fen: Ing­wer.

Eine aus­tra­li­sche For­scher­grup­pe un­ter­such­te fast 300 Schwan­ge­re vor der 16. SSW, die un­ter Übel­keit und Er­bre­chen lit­ten. Die eine Hälf­te der wer­den­den Müt­ter be­kam ein gän­gi­ges Vit­amin B6-Prä­pa­rat, die an­de­re wur­de mit ei­ner klei­nen Do­sis Ing­wer (350 mg) be­han­delt. In bei­den Grup­pen wur­den die Be­schwer­den bei mehr als 50% der Schwan­ge­ren deut­lich ge­mil­dert, ohne dass stär­ke­re Ne­ben­wir­kun­gen der Be­hand­lung deut­lich wur­den. Vor al­lem aber gab es kei­ne schäd­li­chen Aus­wir­kun­gen auf den wei­te­ren Ver­lauf der Schwan­ger­schaft und die Ge­sund­heit der Kin­der.

Aus der For­schung: C. Smith et al.: Obstetrics and Gy­ne­co­lo­gy, April 2004.

Letzte Aktualisierung: 10.05.2021, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/16/2023
Glutenfreies Mehl und Brot

Glu­ten­frei? Erst tes­ten, dann ver­zich­ten

Bis zu 2,5 % al­ler Men­schen sind von ei­ner über­schies­sen­den Im­mun­re­ak­ti­on auf das Wei­zen­ei­weiss Glu­ten be­trof­fen. …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner