Ing­wer­tee mit Zi­tro­ne

Tee mit Ingwer, Honig und Zitrone
©
iStock

Ing­wer (Zin­gi­ber of­fi­ci­na­lis) wirkt ge­gen Bak­te­ri­en und Pil­ze, hat ent­zün­dungs­hem­men­de und im­mun­sti­mu­lie­ren­de Wir­kun­gen. För­dert den Gal­len­fluss, wirkt po­si­tiv auf die Ver­dau­ung und hat eine sehr gute Wir­kung ge­gen Übel­keit und Rei­se­krank­hei­ten. In der chi­ne­si­schen Me­di­zin ver­wen­det man Ing­wer vor al­lem ge­gen Hus­ten, Fie­ber, Übel­keit, Durch­fall und Ma­gen­schmer­zen.

Zu­ta­ten

  • Fri­sche ge­schäl­te oder ge­trock­ne­te Rhi­zo­me

Zu­be­rei­tung

  • 2 - 4 g ge­trock­ne­tes Rhi­zom mit heis­sem Was­ser über­gies­sen und 10 Mi­nu­ten be­deckt ste­hen las­sen.

  • oder Stü­cke von frisch ge­schäl­tem Ing­wer zu­sam­men mit Zi­tro­nen­schei­ben in eine Fla­sche küh­les Was­ser ge­ben und por­tio­nen­wei­se trin­ken.

Tipp

Ver­fei­nern Sie den Ing­wer­tee mit fri­scher Zi­tro­ne, um so den bit­te­ren Ge­schmack et­was zu ka­schie­ren. Ge­nies­sen die klei­ne Aus­zeit!

Letzte Aktualisierung: 26.03.2020, AS

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
8/28/2023
Frau mit Baby auf dem Schoss erledigt administrative Aufgaben

Al­li­an­ce F star­tet Pe­ti­ti­on zur Sen­kung von Ki­ta­kos­ten

Al­li­an­ce F hat eine On­line-Pe­ti­ti­on ge­star­tet, um vom Stän­de­rat eine Re­duk­ti­on der Kita-Kos­ten um 20 % für …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner