Kul­tur für Kin­der im Netz

Vater und Sohn am Tablet
©
iStock

Mit dem Chas­per­li in die Mär­chen­welt ent­schwin­den, sich vom Ge­sche­hen auf der Thea­ter­büh­ne ver­zau­bern las­sen, am Kin­der­kon­zert aus vol­ler Keh­le mit­sin­gen: Vie­le die­ser Frei­zeit­ver­gün­gen sind der­zeit nicht mög­lich. Eine bit­te­re Ent­täu­schung für Klein und Gross - und eine enorm her­aus­for­dern­de Si­tua­ti­on für die Künst­le­rin­nen und Künst­ler, die ihre Ver­an­stal­tun­gen schwe­ren Her­zens ab­sa­gen muss­ten. Doch vie­le zei­gen ei­nen Teil ih­res Schaf­fens on­line. Las­sen Sie sich vom Sofa aus in mär­chen­haf­te Wel­ten ent­füh­ren. Wo die Mög­lich­keit be­steht, un­ter­stüt­zen Sie die Ar­beit der Kul­tur­schaf­fen­den, sei es durch ei­nen Ein­kauf in de­ren Web­shop, sei es durch eine gross­zü­gi­ge Kol­lek­te.

An­drew Bond: On­line-Mär­li­ki­no


Die Pro­duk­tio­nen von An­drew Bond ge­hö­ren zum Fa­mi­li­en­all­tag ein­fach dazu- doch live auf der Büh­ne kön­nen die­ser der­zeit nicht ge­spielt wer­den.Der Kin­der­lie­der­ma­cher und sein Team bie­ten da­her ein Al­ter­na­tiv­pro­gramm im Netz: In An­drews Kino sind Mit­mach­fil­me, kur­ze Mär­chen­fil­me, der On­lie-Ad­vents­ka­len­der 2020 so­wie sechs Mär­li­mu­si­cals in vol­ler Län­ge auf­ge­schal­tet. Das An­ge­bot ist kos­ten­los, ein frei­wil­li­ger "Ki­no­ein­tritt" ist aber na­tür­lich sehr will­kom­men.

Andrew Bond

Ca­ro­li­ne Ca­piaghi: Mär­chen­vi­de­os für die gan­ze Fa­mi­lie


In schöns­ter Grau­bünd­ner Mund­art er­zählt Ca­ro­li­ne Ca­piaghi Mär­chen, Sa­gen und my­thi­sche Ge­schich­ten. Da­mit das Zu­hau­se­blei­ben in Co­ro­na-Zei­ten leich­ter fällt, hat sie auf ih­rem You­tube-Ka­nal Mär­chen-Vi­de­os für Fa­mi­li­en hoch­ge­la­den. Es muss aber nicht beim Zu­hö­ren und Zu­schau­en blei­ben, denn auf ih­rer Home­page fin­den sich er­gän­zend zu den Vi­de­os ei­ni­ge Tipps, wie El­tern mit ih­ren Kin­dern die Ge­schich­te ver­tie­fen kön­nen, sei es in der Kü­che, im Sand­kas­ten oder am Bas­tel­tisch.

Mel­den Sie sich bei uns!

Stehen Sie normalerweise für Kinder auf der Bühne und mussten nun alle Auftritte absagen? Haben Sie auf Ihrer Homepage Videos, Hörspiele, Spiele etc., mit denen sich kleinere und grössere Kinder die Zeit vertreiben können? Wir nehmen Ihr Angebot gerne kostenlos in unsere Übersicht auf, am liebsten mit Bild und Hinweis, wie Eltern Sie in Ihrem Schaffen unterstützen können. Interessiert? Dann schreiben Sie eine Mail an info@swissmom.ch.

Sing mit Nel­ly: Mit­mach­lie­der und Kin­der-Pod­cast


Die Kin­der­lie­der-Kom­po­nis­tin und Mu­si­cal-Sän­ge­rin Nel­ly bie­tet auf You­tube und Face­book ein kun­ter­bun­tes Pro­gramm für Kin­der ab 18 Mo­na­ten: Mit­mach­lie­der in Dia­lekt und Schrift­deutsch, kur­ze Trick­fil­me so­wie On­line-Lek­tio­nen zum Mit­sin­gen und Tan­zen.

Wort­spie­le­rei­en mit Lo­renz Pau­li


Der Ber­ner Kin­der­buch­au­tor und Er­zäh­ler Lo­renz Pau­li lädt zum Ver­wei­len auf sei­nem Spiel­platz ein. Ein Spiel­platz, auf dem die Kin­der kun­ter­bun­te Ge­dich­te über die un­mög­lichs­ten Tie­re kom­bi­nie­ren, Ge­schich­ten von Ka­ter Ko­per­ni­kus und das Hör­spiel "Tram und Tram­pel" hö­ren oder ih­ren Bei­trag zur "end­lo­sen Ge­schich­te" schrei­ben kön­nen. Wer Lust auf wei­te­re Ge­schich­ten hat, fin­det hier zu­dem eine gros­se Aus­wahl an Bil­der­bü­chern.

"Bil­der­bue­chgschich­te" von Jo­lan­da Stei­ner


Mit ih­ren Mu­sik­mär­chen, fan­ta­sie­voll in­sze­nier­ten Mär­chen-Thea­tern und Hör­spie­len hat Jo­lan­da Stei­ner schon un­zäh­li­ge Kin­der ver­zau­bert. Auf die Mär­chen­stun­de müs­sen Klei­nen auch jetzt, wo kei­ne Auf­füh­run­gen statt­fin­den kön­nen, nicht ganz ver­zich­ten. Die Mär­chen­er­zäh­le­rin hat näm­lich eine Samm­lung von Vi­de­os zu­sam­men­ge­stellt. Sie er­zählt vom Traum­fres­ser­chen, das lie­bend ger­ne böse Träu­me ver­speist, von Tino Flau­ti­no mit sei­nem zau­ber­haf­ten Flö­ten­spiel und vom klei­nen Ti­ger, der nicht ge­streift war, son­dern ka­riert.

Jolanda Steiner 3

Ro­land Zoss - ein Mund­art-Uni­ver­sum für Kin­der


Über die Jah­re hat der Mu­si­ker und Er­zäh­ler Ro­land Zoss eine far­ben­fro­he und äus­serst viel­fäl­ti­ge Welt für Kin­der ge­schaf­fen. Da gibt es Lie­der­mär­chen so­wie span­nen­de Ge­schich­ten vom klei­nen Güs­chi auf sei­nem Ster­nen­flit­zer und von Jim­my Flitz, ei­ner Maus, die durch die Schweiz reist. Da ent­de­cken Kin­der mit dem sprach­be­gab­ten Dino Xe­ne­gu­ge­li das ABC und die Welt der Spra­chen. In der Ru­brik "Sing Ding" be­singt die Band "Zoss & Ban­di­dos" All­tags­din­ge wie Bü­ro­klam­mern und Bir­cher­mües­li, "Muku-Tiki-Mu" sorgt für Be­geg­nun­gen mit Mu­sik­sti­len aus al­ler Welt und im "Schlum­mer­land" wer­den Kin­der und ihre El­tern ins Land der Träu­me be­glei­tet. Für Schul­kin­der und Er­wach­se­ne gibt es Baum­lie­der - "eine Lie­bes­er­klä­rung an die grü­nen Rie­sen". Die Mu­sik­pro­duk­tio­nen und vie­le Hör­spie­le sind so­wohl als Down­load wie auch als CD er­hält­lich, No­ten­hef­te und Bü­cher ste­hen teil­wei­se in ge­druck­ter Form, teil­wei­se auch als E-Book zum Ver­kauf.

Mann Maus Zoss2020

"Schlum­mer­land" - ein Pod­cast, der Kin­der in den Schlaf be­glei­tet


Ent­spannt ein­schla­fen fällt nicht im­mer leicht. "Schlum­mer­land", ein schwei­zer­deut­scher Ein­schlaf­pod­cast, hilft Kin­dern, in den Schlaf zu fin­den. Die ru­hi­gen Ge­schich­ten han­deln von flau­schi­gen Fan­ta­sie­we­sen und The­men wie Mut, Freund­schaft und Ver­trau­en. Mit be­ru­hi­gen­den Klän­gen so­wie Acht­sam­keits- und Atem­übun­gen fällt es leicht, am Ende ei­nes lan­gen Ta­ges zur Ruhe zu kom­men. Ge­schrie­ben und ver­tont wer­den die Pod­cast-Fol­gen von SRF-Kin­der­ret­akto­rin und Yo­ga­leh­re­rin Da­nia Sul­zer. Sie kön­nen di­rekt auf der SRF-Web­site als mp3 her­un­ter­ge­la­den wer­den, sind aber auch auf Spo­ti­fy oder Ap­ple Mu­sic zu fin­den.

Noch mehr Un­ter­hal­tung für zu Hau­se


Die Zeit kann ganz schön lang wer­den, wenn Kon­zert­be­su­che, Thea­ter­auf­füh­run­gen und Un­ter­hal­tungs­aben­de weg­fal­len. Und wer in Qua­ran­tä­ne blei­ben muss, kann auch nicht mal schnell ins Mu­se­um oder in den Zoo ge­hen, um für et­was Ab­wechs­lung zu sor­gen. Wie gut, dass vie­le der An­ge­bo­te, die wäh­rend des Lock­downs er­stellt wur­den, wei­ter­hin zu­gäng­lich sind. War­um nicht mal bei mu­se­umzu­hau­se.ch vor­bei­schau­en? Dort kön­nen Sie mit Ih­ren Kin­dern geo­lo­gi­sche Ent­de­ckungs­rei­sen un­ter­neh­men, ko­chen wie im Mit­tel­al­ter oder den Pod­cast des Ber­ni­schen His­to­ri­schen Mu­se­ums hö­ren. Oder stö­bern Sie durch das Ar­chiv des Mär­chen- und Ge­schich­ten­fes­ti­vals Klap­per­la­papp. Dort fin­den Sie eine Fül­le an Mär­chen- und Sa­gen­vi­de­os aus der gan­zen Schweiz. Und falls die Kin­der mal Lust ha­ben, et­was Neu­es zu ler­nen, eig­nen sich die un­ter­halt­sa­men Mu­sik­lek­tio­nen, wel­che die Kin­der­band "Sil­ber­büx" wäh­rend des Lock­downs pro­du­ziert hat.

Gra­tis­zu­gang zur Bil­der­buch-Bi­blio­thek

Um Kindern den Alltag in der Corona-Zeit zu erleichtern, gewährt der Bilderbuchservice Polylino derzeit kostenlosen Zugang zu seiner Bilderbuch-Bibliothek. Diese umfasst rund 270 Bilderbücher, welche sich Ihr Kind auf Deutsch oder in einer Sprache Ihrer Wahl vorlesen lassen kann. Um auf das Angebot zugreifen zu können, müssen Sie die App (erhätlich für Apple- und Android-Geräte) herunterladen und sich mit den von Polylino zur Verfügung gestellten Zugangsdaten einloggen.

Letzte Aktualisierung: 19.03.2021, TV

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/16/2023
Glutenfreies Mehl und Brot

Glu­ten­frei? Erst tes­ten, dann ver­zich­ten

Bis zu 2,5 % al­ler Men­schen sind von ei­ner über­schies­sen­den Im­mun­re­ak­ti­on auf das Wei­zen­ei­weiss Glu­ten be­trof­fen. …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner