• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Pil­le ver­ges­sen - was tun?

                              Oh Schreck - die Pil­le ver­ges­sen... oder ist das doch nicht so schlimm? Das hängt we­sent­lich vom Zy­klus­tag ab. Al­les, was Sie dazu wis­sen müs­sen!

                              Frau blickt entsetzt auf den Pillenblister
                              ©
                              GettyImages

                              Die Anti-Baby-Pil­­le ist ein sehr si­che­­res Ver­­hü­­tungs­­­mit­­tel, ihre Si­cher­heit hängt je­doch da­­von ab, ob die Ta­­ble­t­­ten re­gel­­mäs­­sig ein­ge­­nom­­men wer­­den. Wird eine Pil­le ver­ges­sen, ist es ent­schei­dend, zu wel­chem Zeit­punkt im Zy­klus das pas­siert ist. 

                              So ge­hen Sie vor, wenn Sie eine Pil­le ver­ges­sen ha­ben


                              Die ge­fähr­lichs­te Zeit, um die Pil­le zu ver­ges­sen, ist in den ers­ten sie­ben Ta­gen des Zy­klus. Aber auch wenn Sie in den sie­ben Ta­gen der Ein­nahme­pau­se, be­vor der Zy­klus er­neut be­ginnt, Ge­schlechts­ver­kehr hat­ten, kön­nen Sper­mi­en in die Ge­bär­mut­ter ein­drin­gen und dort bis zu fünf Tage über­le­ben. Wird dann in den ers­ten sie­ben Ta­gen des Zy­klus eine Pil­le ver­ges­sen und der Ei­sprung fin­det statt, be­steht das Ri­si­ko ei­ner un­ge­woll­ten Schwan­ger­schaft.

                              Grund­sätz­lich gilt: Wenn die ver­ges­sen Pil­le in­ner­halb von 12 Stun­den noch ein­ge­nom­men wird, bleibt der Ver­hü­tungs­schutz vor­han­den.

                              Fol­gen­de Emp­feh­lung gilt nur für eine Klas­se der Pil­len, näm­lich die kom­bi­nier­te (Ös­tro­gen und ei­nem Ges­ta­gen) Pil­le, die wäh­rend 21 Ta­gen und mit ei­ner 7-tä­gi­gen Pau­se ein­ge­nom­men wird.  

                              • Wenn Sie die Pil­le in den ers­ten sie­ben Zy­klus­ta­gen ver­ges­sen ha­ben: Neh­men Sie die ver­ges­se­ne Anti-Baby-Pil­le ein, auch wenn das be­deu­tet, dass Sie zwei auf ein­mal ein­neh­men. Hat­ten Sie in die­ser ers­ten Zy­klus­wo­che und in der Wo­che zu­vor un­ge­schütz­ten Ge­schlechts­ver­kehr, ist die Pil­le da­nach sinn­voll. Aus­ser­dem soll­ten Sie zu­sätz­lich 7 Tage lang mit Kon­dom ver­hü­ten.

                              • Wenn Sie die Pil­le ab dem 8. Zy­klus­tag ver­ges­sen ha­ben: War die Ein­nah­me an den ers­ten 7 Zy­klus­ta­gen zu­ver­läs­sig, kann bei un­ge­schütz­tem Ge­schlechts­ver­kehr ab dem 8. Zy­klus­tag auf die Pil­le da­nach ver­zich­tet wer­den. Die ver­ges­se­ne Pil­le wird nach­ge­holt und der Rest der Pa­ckung nor­mal ein­ge­nom­men.

                              • Wenn Sie die Pil­le ab dem 15. Zy­klus­tag ver­ges­sen ha­ben: Es be­steht das Ri­si­ko ei­nes Ei­sprungs wäh­rend der dar­auf fol­gen­den 7-tä­gi­gen Ein­nahme­pau­se. Sie kön­nen nun ent­we­der so­fort die Ein­nah­me un­ter­bre­chen und mit der 7-tä­gi­gen Pau­se be­gin­nen, oder gleich mit ei­ner neu­en Pa­ckung an­fan­gen und die Pau­se weg­las­sen. Wird kei­ne der bei­den Va­ri­an­ten ge­wählt, muss wäh­rend der Pau­se und wei­te­re 7 Tage da­nach zu­sätz­lich ver­hü­tet wer­den.

                              Ha­ben Sie die Pil­le wäh­rend des Zy­klus mehr­mals ver­ges­sen ein­zu­neh­men, ist die Ge­fahr ei­ner Schwan­ger­schaft sehr gross. Ver­hü­ten Sie zwin­gend zu­sätz­lich mit ei­ner Bar­rie­re­me­tho­de, zum Bei­spiel ei­nem Kon­dom.

                              FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

                              Das ist kein Pro­blem für die Ent­wick­lung Ih­res Ba­bys. Die heu­ti­gen Anti-Baby-Pil­len (ora­le Kon­tra­zep­ti­va) sind so nied­rig do­siert, dass Sie sich um mög­li­che Aus­wir­kun­gen auf das Un­ge­bo­re­ne kei­ne Sor­gen ma­chen brau­chen.
                              Letzte Aktualisierung: 30.05.2022, BH / KM

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              8/23/2023
                              Neugeborene Zwillinge schlafen aneinandergekuschelt

                              Die be­lieb­tes­ten Vor­na­men: Noah und Emma ganz oben auf dem Po­dest

                              Das Bun­des­amt für Sta­tis­tik hat die Hit­lis­te der be­lieb­tes­ten Ba­by­na­men ver­öf­fent­licht. 2022 ka­men in der Schweiz …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner