Orangengirlande

Die getrockneten Orangenscheiben schmücken das Wohnzimmer wie kleine Sonnen und verbreiten einen köstlichen Duft.

Adventsdekoration
©
GettyImages

Sind die Tage kurz erfreuen die kleinen Orangensonnen am Fenster die Menschen, der Orangenduft riecht köstlich und beruhigt die aufgeregten Gemüter in der vorweihnachtlichen Zeit. An der Wintersonnenwende wurde die Göttin "Sol" in der nordischen Mythologie angebetet und die "Sunna" wird auch aus der germanischen Zeit im zweiten Merseburger Zauberspruch überliefert. In manchen Regionen, wie im thüringischen Eisenach, wird die "Frau Sunna" bis heute gefeiert und ist eine wichtige Frauengestalt in der Winterzeit. Sie steht für die Wiedergeburt der Sonne und des Frühlings. Die Sonnengirlande schmückt das Zimmerfenster mit kleinen Sonnen und erleuchtet so die warme Stube.

Orangengirlande für das Stubenfenster


Material:

  • einige Orangen oder Mandarinen

  • Holzperlen (rot oder grün) 

  • Schere und Schnur (zB. schöne rot-weisse Schnur)

Anleitung:

  1.  Orangen bzw. Mandarinen in schöne flache Scheiben schneiden (ca. 3-5 mm dick).

  2. Auf eine Rolle Haushaltspapier legen und zwei bis drei Tage trocknen.

  3. Wechselweise Scheiben und Holzperlen auf die Schnur aufziehen.

  4. Je nach Belieben quer oder längs ins Fenster hängen.

Letzte Aktualisierung: 26.05.2025, AS

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
9/26/2025
Rückruf von Produkten

Rückruf: Spuren von BPA in Curaprox-Schnuller

In Zusammenarbeit mit der zuständigen kantonalen Vollzugsbehörde ruft Curaden AG den Artikel «Curaprox Schnuller» …

Neueste Artikel

Unsere Partner