Ayurveda in der Schwangerschaft

In der ayurvedischen Philosophie bilden Kör­per, Geist See­le eine Ein­heit, die es gesund zu erhalten gilt.

Frau bekommt Öl auf die Stirn
©
Fololia

Ayurveda ist eine alte Lebens- und Heilkunde aus Indien und lässt sich mit dem Begriff "Wissenschaft vom gesunden Leben" übersetzen. 

Bei Ayurveda bei spielt vor allem die Gesunderhaltung und Vorsorge eine Rolle und wird weniger als Therapie, sondern vielmehr als Lebensstil angesehen, der darauf ausgerichtet ist, Körper und Geist gesund zu halten.

Eine gesunde Ernährung hat einen sehr hohen Stellenwert, Yoga und Meditation ergänzen die ayurvedische Philosophie.

Ayurveda in der Schwangerschaft


Sich in der Schwangerschaft nach ayurvedischen Empfehlungen zu ernähren ist sehr gut möglich, denn das körperliche und seelische Wohlbefinden von Mutter und Kind und die Aufnahme aller wichtigen Nährstoffe steht bei Ayurveda immer im Vordergrund.

  • Ayurvedische Ölmassagen wirken beruhigend und entspannend.

  • Meditation kann in der Schwangerschaft helfen, zur Ruhe zu kommen, die körperlichen und seelischen Veränderungen bewusst wahrzunehmen und eine Verbindung zum ungeborenen Kind aufzubauen.

  • Schwangerschaftsyoga ist durch die sanften Bewegungen, zusammen mit Atem- und Meditationsübungen bei Schwangeren sehr beliebt.

Letzte Aktualisierung: 20.04.2022, KM

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/3/2025
Erschöpftes Kind versucht, Hausaufgaben zu machen.

Doppelt so hohes Risiko für Long Covid bei Kindern nach zweiter Infektion

Das Risiko, an Long Covid zu erkranken, könnte bei Kindern nach einer zweiten Infektion doppelt so hoch sein. Zu …

Neueste Artikel

Unsere Partner