Ich habe gehört, dass viele Lebensmittel bestrahlt werden. Sollte ich in der Schwangerschaft auf solche dann besser verzichten?

Alle Lebensmittel enthalten unvermeidbar Mikroorganismen. Auch die beste Hygiene kann dies nicht verhindern, sondern nur das Ausmass der Belastung mindern. Die ionisierenden Strahlen dringen in die Nahrungsmittel ein und töten Krankheitserreger, zum Beispiel Salmonellen und Listerien ab. Die Haltbarkeit wird so verlängert, ohne die Qualität der Lebensmittel zu verändern.

Lebensmittelbestrahlung ist heute allgemein üblich. Dass sie auch gesundheitlich unbedenklich ist, haben jahrzehntelange wissenschaftlich Untersuchungen auf der ganzen Welt bestätigt.

Letzte Aktualisierung: 30.10.2024, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
9/29/2025
Medizinische Fachfrau führt bei einer älteren Frau eine Mammografie durch

Verpasste Mammografie erhöht das Brustkrebs-Sterberisiko

Frauen, die ihren ersten Termin für eine Mammografie verpassen, haben ein höheres Risiko, an fortgeschrittenem …

Neueste Artikel

Unsere Partner