Was wäre gegen eine Grippeimpfung in der Schwangerschaft einzuwenden?

Die Grippe-Impfung ist in der Schwangerschaft unbedenklich, unabhängig davon, in welcher Schwangerschaftswoche Sie sind. Es besteht ausreichend Erfahrung und Gewissheit für die gute Verträglichkeit der Grippeimpfstoffe während der Schwangerschaft. 

Mit einer Impfung schützen Sie sich selber gegen die Infektion mit Influenzaviren. Die Wahrscheinlichkeit, an einer Grippe zu erkranken, nimmt durch die Impfung stark ab. Zusätzlich ist das Risiko, dass Ihr Baby nach der Geburt an einer Grippe erkrankt, deutlich reduziert. Die Grippeimpfung ermöglicht nämlich, dass Antikörper von der Mutter auf das Kind übertragen werden. Es ist nachgewiesen, dass Babys geimpfter Mütter im ersten Lebenshalbjahr weniger Infekte der oberen Luftwege erleidet.

Das Bundesamts für Gesundheit und die Weltgesundheitsorganisation empfehlen die Grippeimpfung für Schwangere und Wöchnerinnen bis vier Wochen nach der Geburt.

Letzte Aktualisierung: 23.10.2019, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
9/26/2025
Kleines Kind und kleiner Hund sitzen zusammen auf dem Sofa

Aufwachsen mit Hunden senkt das Risiko für Asthma

Babys, die zu Hause Hundeallergenen ausgesetzt sind, haben ein geringeres Risiko, bis zum Alter von fünf Jahren an …

Neueste Artikel

Unsere Partner