Seitdem ich schwanger bin, könnte ich jede halbe Stunde zur Toilette laufen. Habe ich eine Blasenentzündung?

Wahrscheinlich nicht. Häufiger Harndrang gehört oft zu den ersten Symptomen einer Schwangerschaft. Verantwortlich dafür ist der erhöhte Spiegel des Hormons Progesteron, das eine entspannende Wirkung auf die Blasenmuskulatur hat. Die verstärkte Durchblutung im Becken regt die Nierentätigkeit an, weshalb mehr Urin produziert wird. Ausserdem drückt die zwar noch kleine, aber sich in der Nachbarschaft rasch vergrössernde Gebärmutter auf die Harnblase.

Bei vielen Frauen lässt die Blasenschwäche im zweiten Trimenon deutlich nach. Das liegt daran, dass die Gebärmutter sich mittlerweile aufgerichtet und nach oben ausgedehnt hat. Dadurch lässt der Druck auf die Blase nach.

Letzte Aktualisierung: 22.05.2025, BH /KM

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
9/26/2025
Kleines Kind und kleiner Hund sitzen zusammen auf dem Sofa

Aufwachsen mit Hunden senkt das Risiko für Asthma

Babys, die zu Hause Hundeallergenen ausgesetzt sind, haben ein geringeres Risiko, bis zum Alter von fünf Jahren an …

Neueste Artikel

Unsere Partner